Zum Hauptinhalt springen

Kinder-Jugend-Familie

30 Kurse

Kurse nach Themen


Daniela Magirius
Bereichsleiterin Kultur und Kinder-Jugend-Familie, Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Digitalcafé – mit Computer und Internet Offenes Angebot
Fr. 25.04.2025 12:00
Pirna
Offenes Angebot

Grundbildungszentrum – mobil und nah Digitalcafé – mit Computer und Internet (im Verein Atze e.V.) Ein Angebot für alle, die mehr über Computer, Internet, Smartphone und so weiter lernen wollen. Haben Sie Probleme damit, Formulare im Internet oder Dokumente für die Arbeit auszufüllen? Ist es schwierig für Sie, Ihre Bank-Geschäfte im Internet zu machen? Wissen Sie nicht, wie Sie an Treffen im Internet teilnehmen können? Oder wie Sie mit dem Handy den Fahrplan oder die Fahrkarte für den Bus finden? Das Internet und seine Angebote sind überall. Aber man muss wissen, wie man sie richtig nutzt. Wir helfen Ihnen dabei. Wir beantworten Ihre Fragen. Und wir zeigen Ihnen mit Übungen, wie Sie das Internet für sich nutzen können. Für wen ist das Angebot? Das Angebot ist für alle Menschen, die mit dem Computer und dem Internet besser umgehen wollen. In der Arbeit, in der Freizeit oder im Ruhestand. Bitte bringen Sie ein eigenes Gerät für die Übungen mit. Wo findet das Angebot statt und wie kann ich mich anmelden (wenn ich möchte): Atze e.V., Varkausring 1b, 01796 Pirna Telefon: 03501 490 721 E-Mail: buergerservice@atze-pirna.de Wichtig! Die Anmeldung geht nur über den Verein Atze e.V. Wer macht das Angebot? Grundbildungszentrum – mobil und nah Ein Projekt von der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Zusammen mit dem Verein Atze e.V. Geplante Termine, 12:00 – 16:30 Uhr Fr, 31.01.2025 Fr, 28.02.2025 Fr, 28.03.2025 Fr, 25.04.2025 Mo, 26.05.2025 Mi, 28.05.2025

Kursnummer 25F61003P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Dozententeam
Kinderballett (5 - 8 Jahre)
Di. 06.05.2025 15:45
Pirna

In diesem Kurs lernen die Kinder ihre Koordination und Körperkontrolle mit Tanzschritten zu stärken. Es werden Grundschritte des Balletts geübt und kleine Choreografien getanzt. Die Kinder entwickeln eine gute Körperhaltung, nehmen die verschiedenen Teile ihres Körpers wahr und lernen, wie man sich mit dem Körper ausdrücken kann. Die Stunde wird begleitet von Musik und Spaß.

Kursnummer 25F20602P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Colombe Vanabelle
Mountainbiken rechts und links der Elbe
Mi. 07.05.2025 17:00
Pirna

In der Gruppe und unter fachkundiger Anleitung macht Mountainbiken noch mehr Spaß! Egal ob E-Biker oder Normalbiker - gemeinsam entdecken Sie auf interessanten Touren die Natur und die Berge rechts und links der Elbe. Neben dem Spaß am gemeinsamen Fahren erhalten Sie wertvolle Tipps u. a. zu Fahrtechnik und Routenauswahl. Die drei Touren sind für Mountainbiker geeignet, die Spaß am Radfahren haben, sich aber in schwierigem Gelände nicht überfordern wollen. Immer wieder sind kleine Pausen eingeplant. Die Touren erstrecken sich über maximal 30 Kilometer und bis zu 350 Höhenmeter. Fahrzeit ohne Pausen: ca. 2 Stunden. Fahrtechnik: Das Mountainbike ist Ihnen vertraut, doch kniffelige Wurzelpassagen müssen nicht sein. In moderatem Tempo biken Sie am liebsten auf Waldwegen und ruhigen Asphaltstraßen. Kurze Trailpassagen sind trotzdem willkommen.

Kursnummer 25F30502P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Kursleiter/-in: Jörg Schmerler
Dein neues Outfit – Workshop - Kleingruppe
Mi. 07.05.2025 17:00
Pirna

Sie möchten wissen, was zu Ihnen passt und Ihre Vorzüge hervorhebt? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Sie werden begeistert sein! Das erwartet Sie: - Frisurenberatung - Harmonie in Haarfarbe und Frisur - Styling Tipps für kurze/lange Haare - Schminktipps und Make up-Auffrischung

Kursnummer 25F30107P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kursleiter/-in: Ines Richter
Pilzwanderung für Familien mit speziellen Angeboten für Kinder
Sa. 10.05.2025 10:00
Klingenberg

Diese Pilzwanderung ist speziell für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet. An verschiedenen Stationen wird auf spielerische Weise Wissenswertes über Pilze vermittelt. In kleinen Geschichten begleiten Kasper und Hexe die Kinder beim Pilze finden. Die gefundenen Pilze können am Ende der Exkursion von den Dozenten (Pilzsachverständige DGfM) begutachtet und anschließend zum Verzehr mit nach Hause genommen werden. Kinder zahlen die Hälfte.

Kursnummer 25F10510D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Loading...
19.04.25 14:23:12