Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Frauen können Börse - wie sie die ersten Schritte meistern - Vortrag
Di. 27.05.2025 18:00
Freital

Frauen fehlt oft nur ein wenig Mut, um an der Börse zu handeln. Im Kurs wird erklärt, was vor dem Börsenhandel finanziell wichtig ist und eine Reihe von Fragen beantwortet. Welches Wissen benötige ich? Wie viel Kapital braucht man? Welches Depot ist das richtige? Was muss ich beim Kaufen beachten?

Kursnummer 25F10205F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Beate Grützner
Pilzgifte und Pilzvergiftungen - Vortrag
Di. 03.06.2025 18:00
Freital

In diesem Vortrag geht es um Pilzvergiftungen, die genaue Wirkung der Gifte und die eintretenden Symptome. Es werden Pilze vorgestellt, die Pilzvergiftungen verursachen und Möglichkeiten der Behandlung besprochen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25F10513F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Allein durch Kolumbien - vhs unterwegs
Do. 05.06.2025 18:00
Pirna
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11005P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Antonia Ludwig
Burgen - Bäder - Tour an Rhein, Main, Mosel, Lahn und Eiffel - vhs unterwegs
Fr. 06.06.2025 19:30
Tharandt
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11014F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Birgit Metzner
DER VERGESSENE ANGRIFF – die Luftkriegsereignisse des 17. April 1945 über Sachsen und Böhmen - vhs unterwegs
So. 08.06.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Seit 25 Jahren recherchiert Autor Matthias Schildbach zu den Luftkriegsereignissen des 17. April 1945 über Sachsen und Böhmen. Vor dem Hintergrund der „großen“ Bombenangriffs auf Dresden im Februar 1945 und dem folgenden Kriegsende geriet dieses Ereignis weitgehend in Vergessenheit. Die Ausmaße einer gewaltigen Luftschlacht, die Spurensuche vor Ort zwischen Osterzgebirge und dem Elbsandsteingebirge und den Interviews vor Ort auf dem Land offenbarten bewegende Geschichten, Einzelschicksale und – Kriegsverbrechen.  Zu einem bewegenden Bildvortrag lädt Matthias Schildbach im Rahmen der VHS-Reihe „Weltblicke“ ein.

Kursnummer 25F11045D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Matthias Schildbach
Loading...
23.03.25 21:10:10