Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Räubergeschichten um Lips Tullian - vhs unterwegs
Fr. 09.05.2025 18:00
Königstein
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11017P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Matthias Schildbach
Tunesien - 5 Wochen, 3 Räder, 2 Zylinder - vhs unterwegs
Fr. 09.05.2025 18:30
Stolpen
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11028N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Sven Altmann
RAUSZEIT Wander-Workshop für Frauen
Sa. 10.05.2025 09:30
Bad Schandau

Gönnen Sie sich eine RAUSZEIT und lassen den Alltagsstress hinter sich. Wagen Sie ein kleines Abenteuer und erleben einen Wander-Workshop in der wunderschönen Sächsischen Schweiz. Auf Pfaden abseits der Touristenströme dürfen Sie achtsam der Natur und sich selbst näherkommen. Spüren Sie in sich hinein und hinterfragen, wer Sie sind, wie Ihre täglichen Routinen ausschauen und wo Sie sich selbst einengen. In einer vertrauten Runde unter Frauen lassen sich Herzensthemen leichter besprechen und wertschätzender Austausch ist möglich. Nach diesem Wander-Workshop werden Sie sich energiegeladen und mit neuen Ideen bereichert fühlen. Sie werden motiviert sein, wertvolle gesunde Routinen in Ihren Alltag zu integrieren und manchen Ballast hinter sich lassen - ein Schritt in Richtung Ihres selbstbestimmten, gesunden Lebens.

Kursnummer 25F10501P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Antonia Ludwig
Pilzwanderung für Familien mit speziellen Angeboten für Kinder
Sa. 10.05.2025 10:00
Klingenberg

Diese Pilzwanderung ist speziell für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet. An verschiedenen Stationen wird auf spielerische Weise Wissenswertes über Pilze vermittelt. In kleinen Geschichten begleiten Kasper und Hexe die Kinder beim Pilze finden. Die gefundenen Pilze können am Ende der Exkursion von den Dozenten (Pilzsachverständige DGfM) begutachtet und anschließend zum Verzehr mit nach Hause genommen werden. Kinder zahlen die Hälfte.

Kursnummer 25F10510D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Hunde in unserem Alltag – Wie ein gutes Zusammenleben gelingt
Sa. 10.05.2025 11:00
Dresden

"Der tut ja nix ...!" Diesen Spruch kann kaum jemand mehr hören. Menschen mit und ohne Hunden scheuen sich vor Spaziergängen oder laufen heimlich einen „Schleichweg", um nicht schon wieder einer/m uneinsichtigen Hundebesitzerin oder - besitzer zu begegnen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Sprache der Hunde und die Kommunikation zwischen Hunden und Menschen. Lernen Sie, wie Sie sich selbst angemessen Hunden gegenüber verhalten und Hundebegegnungen, egal ob mit oder ohne eigenem Hund, besser einzuschätzen! Eigene, friedliche Hunde können mitgebracht werden.

Kursnummer 25F10213P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Carolin Stern
Loading...
19.04.25 14:25:57