Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
„Die wahre Kunst ist eine Kunst des Weglassens.“ - Oskar Kokoschka (1886-1980) - Kunstvortrag
Mo. 03.03.2025 18:00
Pirna

Der österreichische Maler, Grafiker und Schriftsteller Oskar Kokoschka (1886-1980) gehörte mit Francis Picabia und Pablo Picasso zu den Künstlern, die der gegenständlichen Malerei auch nach dem Zweiten Weltkrieg treu blieben. Charakteristisch für ihn ist sein gestischer, hingeworfener Pinselstrich, der expressionistisch und durchwoben mit fiebrigen Linien einen unverwechselbaren Stil hervorbrachte. Aus diesem Grunde als entarteter Künstler im Dritten Reich mit 400 beschlagnahmten Bildern diffamiert, musste er ins Exil nach London fliehen und überlebte diese entwürdigende Zeit nur durch Auftragsarbeiten berühmter Persönlichkeiten aus Literatur, Architektur und Politik. In seinen Werken sind alle Motive vertreten: Landschaften, Metaphern mit Bezügen zu Kriegsgräueln, mythologische Themen, Kinder oder einfach nur die Schönheit der Natur. Kokoschka blieb immer der gegenständlichen Malerei treu, der eine bis heute in Salzburg existierende „Schule des Sehens“ als Sommerakademie für Bildende Kunst gründete – ein weiteres Merkmal des Künstlers, Kunst jedermann zugänglich zu machen. Um Anmeldung wird gebeten!

Kursnummer 25F20001P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
mit vhsCard gebührenfrei
Ein ganzes Jahr voller Pilze - Vortrag
Di. 04.03.2025 18:00
Neustadt, VHS, SR 3

Pilze findet man nur im Herbst? Dieser Kurs wird Sie vom Gegenteil überzeugen! Auch im Winter und im Frühling kann man für die jeweilige Jahreszeit typische Pilze entdecken. In diesem Vortrag werden die häufigsten Pilze des Winters und des Frühjahrs vorgestellt. Dazu erfahren Sie Interessantes zur Biologie und zu den Verwendungsmöglichkeiten der Pilze. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25F10514N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Ahoj! Eine spannende Reise durch das Iser- und Riesengebirge - vhs unterwegs
Mi. 05.03.2025 18:00
Freital
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11006F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Franziska Wolf
Obstbaum- und Beerenobstschnitt und Pflege
Do. 06.03.2025 17:00
Freital

Wer schönes Obst ernten will, muß seine Obstbäume auch pflegen. Neben dem richtigen Schnitt, gehören auch Düngung, Bodenverbesserung und Schädlingsvorbeuge dazu. Der Kurs gibt dazu Tipps, wie man seine Bäume beurteilen und die richtigen Maßnahmen zur passenden Zeit ausführt.

Kursnummer 25F10518F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Kursleiter/-in: Helma Bartholomay
Ahoj! Eine spannende Reise durch das Iser- und Riesengebirge - vhs unterwegs
Do. 06.03.2025 18:00
Pirna
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11002P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Franziska Wolf
Loading...
19.01.25 18:27:23