Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Tschechisch - Grundkurs Stufe A1/2. Semester
Mo. 03.03.2025 17:30
Neustadt

Das Kursmaterial kann bis zu 10 Tage vor Kursbeginn über die VHS bestellt werden.

Kursnummer 25F40706N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Kursleiter/-in: Jana Winklerová
Qigong
Mo. 03.03.2025 17:30
Dippoldiswalde

Qigong beruht auf einer uralten chinesischen Tradition. Einfache, sanft fließende Bewegungsabfolgen, verbunden mit der richtigen Atmung, führen zu mehr Stabilität, Beweglichkeit, Balance, Vitalität und Entspannung. Qigong schult die Achtsamkeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Das Erlernte kann gut in den Alltag integriert werden.

Kursnummer 25F30226D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kursleiter/-in: Monika Jalowi
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Englisch - Fortgeschrittenenkurs - Stufe B1 - Kleingruppenkurs
Mo. 03.03.2025 17:50
Wilsdruff

Das Kursmaterial wird am 1. Kurstag bekannt gegeben.

Kursnummer 25F40261F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Kursleiter/-in: Tim Driver
„Die wahre Kunst ist eine Kunst des Weglassens.“ - Oskar Kokoschka (1886-1980) - Kunstvortrag
Mo. 03.03.2025 18:00
Pirna

Der österreichische Maler, Grafiker und Schriftsteller Oskar Kokoschka (1886-1980) gehörte mit Francis Picabia und Pablo Picasso zu den Künstlern, die der gegenständlichen Malerei auch nach dem Zweiten Weltkrieg treu blieben. Charakteristisch für ihn ist sein gestischer, hingeworfener Pinselstrich, der expressionistisch und durchwoben mit fiebrigen Linien einen unverwechselbaren Stil hervorbrachte. Aus diesem Grunde als entarteter Künstler im Dritten Reich mit 400 beschlagnahmten Bildern diffamiert, musste er ins Exil nach London fliehen und überlebte diese entwürdigende Zeit nur durch Auftragsarbeiten berühmter Persönlichkeiten aus Literatur, Architektur und Politik. In seinen Werken sind alle Motive vertreten: Landschaften, Metaphern mit Bezügen zu Kriegsgräueln, mythologische Themen, Kinder oder einfach nur die Schönheit der Natur. Kokoschka blieb immer der gegenständlichen Malerei treu, der eine bis heute in Salzburg existierende „Schule des Sehens“ als Sommerakademie für Bildende Kunst gründete – ein weiteres Merkmal des Künstlers, Kunst jedermann zugänglich zu machen. Um Anmeldung wird gebeten!

Kursnummer 25F20001P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Dr. Marianne Risch-Stolz
FitMix!
Mo. 03.03.2025 18:00
Pirna

Hier haben Sie alles! Ein abwechslungsreiches Sportangebot, bei dem mit Elementen aus verschiedenen Bewegungsrichtungen (z. B. Aerobic, Step-Aerobic, Kräftigungsgymnastik) Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gezielt gefördert werden. Fetzige Musik und viel Spaß gehören natürlich dazu.

Kursnummer 25F30305P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Kursleiter/-in: Norbert Jentzsch
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Loading...
19.01.25 12:12:51