Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Italienisch für den Urlaub - Einstiegskurs
Sa. 05.04.2025 09:00
Pirna

Dieser Kurs bereiten Sie für den nächsten Urlaub vor. Sie üben gezielt authentische Redewendungen und Modellsätze, auf komplexe Grammatikvermittlung wird dabei verzichtet. Sie trainieren die Kommunikation auf abwechslungsreiche und spielerische Weise, die zum freien Sprechen motiviert. Erste Einblicke in die Kultur Italiens sorgen für die Vorfreude auf den Urlaub. Vorkenntnisse: keine Das Kursmaterial wird am 1. Kurstag abgestimmt.

Kursnummer 25F40502P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Kursleiter/-in: Tiziano Baretti
Gute-Laune-Spaziergang
Sa. 05.04.2025 10:00
Pirna

"Lach mit - bleib fit!" - unter diesem Motto findet etwa ein Mal im Monat ein "Gute-Laune-Spaziergang" statt. Die Idee ist einfach: Gemeinsam lachen, Spaß haben und dabei die wohltuende Natur unserer schönen Waldgebiete genießen. In einer ungezwungenen Atmosphäre werden unter erfahrener Anleitung mit spielerischen Übungen, Atem- und Entspannungstechniken vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach anmelden und mitlachen! Größere Kinder bis 10 Jahre können kostenfrei teilnehmen.

Kursnummer 25F30221P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Susann Sindy Schoß
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Kulinarisches Indien
Sa. 05.04.2025 10:00
Pirna

Unternehmen Sie mit uns eine kulinarische Reise nach Indien. Gemeinsam werden Suppen, Hauptgerichte und Beilagen zubereitet, mit Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten verfeinert und in der Gruppe nach indischer Zeremonie als Nahrung für Leib und Seele genossen. Mit Geling-Garantie und vielen praktischen Küchen- und Zubereitungstipps!

Kursnummer 25F30607P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kursleiter/-in: Dr. Renuka Krishnakumar
Anmeldung ab 03.02.2025, 09:00 Uhr möglich.
Die Pionierwege Hockstein und Polenztal - Wanderung
Sa. 05.04.2025 10:30
Rathen

Vor über 100 Jahren haben sächsische Pionier-Bataillone unter enormer Kraftanstrengung zwei Wege in der Sächsischen Schweiz erbaut, die sich auch heute noch wunderschön erwandern lassen. Von Rathen folgen wir dem Pionierweg bis zum Hockstein und steigen durch die sagenumwobene "Wolfsschlucht" in das Polenztal hinab. Dort folgen wir dem Flusslauf und steigen später zum unteren Ziegenrücken empor. Über den "Riecke-Weg" erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt Rathen. Wir suchen die steinernen Zeugen und Inschriften der Wegebauten, erfahren etwas über die alten Ritter vom Hockstein und genießen die einmalige Natur des Polenztals.

Kursnummer 25F10102P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kursleiter/-in: Andreas Fels
Mein Jahr in Gambia 2024, dem kleinsten Land Afrikas - vhs unterwegs
So. 06.04.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein
- vhs unterwegs

Dürre im Regenwald, Hitzerekorde und Sintflutregen, Savannenvernichtung für Fleischfabrikfutter, endlose Plastikmüllberge im Andenhochland und an den Karibikküsten ... im Fahrradsattel erlebt man die globalen ökologischen Herausforderungen hautnah. Eine pure Vergnügungsreise zu exotischen Traumzielen war das Dreivierteljahr Südamerika (2023/24) wahrlich nicht. Dennoch gab es natürlich grandiose Landschaften zu erleben und, vor allem, wunderbare Menschen kennenzulernen. Davon kann Jens Weber aus Bärenstein so einiges erzählen in insgesamt vier Vorträgen. Dies ist der 4. aus der Reihe.

Kursnummer 25F11041D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Simon Kretschmar
Loading...
19.01.25 16:19:18