Aktuelle Informationen aus der vhs
Publikumspreis für digitales Miteinander 2025 – Unterstützen Sie unser Projekt mit Ihrer Stimme
Unser Projekt „Digitale Chance – Medienkompetenz & Daseinsvorsorge“ wurde für den Publikumspreis für digitales Miteinander 2025 nominiert. Darüber freuen wir uns sehr – und nun zählt Ihre Unterstützung.
Worum geht es in unserem Projekt?
Mit unserer Initiative bringen wir digitale Bildungsangebote dorthin, wo sie bisher nur begrenzt verfügbar sind. Über „vhs unterwegs“ fördern wir Medienkompetenz, vermitteln praxisnahe digitale Fähigkeiten und stärken insbesondere Menschen, die sich im digitalen Alltag noch unsicher fühlen. Dazu gehören beispielsweise:
- sichere Nutzung von Online-Services
- digitale Kommunikation mit Behörden
- Orientierung im Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz
- Unterstützung älterer Menschen, um digitale Teilhabe zu ermöglichen
Unser Ziel ist es, digitale Chancen verständlich, niedrigschwellig und alltagsnah zugänglich zu machen – für mehr Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.
So können Sie uns unterstützen
Das Online-Publikumsvoting findet vom 24. bis 30. November 2025 statt.
Mit Ihrer Stimme helfen Sie uns, die Bedeutung digitaler Bildung sichtbar zu machen und unser Engagement weiter auszubauen.
- Stimmen Sie online für unser Projekt ab:
https://digitaltag.eu/publikumspreis/projektuebersicht
- Teilen Sie den Abstimmungslink gerne mit Kolleginnen und Kollegen, Freund:innen und Ihrem Netzwerk.
- Nutzen Sie bei Social-Media-Beiträgen gerne den Hashtag #DigitalMiteinander.
Warum Ihre Stimme wichtig ist
Der Publikumspreis würdigt Projekte, die einen konkreten Beitrag zu digitaler Teilhabe und digitalem Miteinander leisten. Jede Stimme trägt dazu bei, das Thema Medienkompetenz und digitale Daseinsvorsorge weiter in die Öffentlichkeit zu tragen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
