Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
Ratgeber Smartphone
Mi. 30.04.2025 16:30
Freital

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Stadtbibliothek Freital, Zweigstelle-Zauckerode. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51072F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
Cybersicherheit - Vortrag
Fr. 02.05.2025 15:30
Pirna
Vortrag

In dieser Veranstaltung werden wir die aktuellen Bedrohungen im Internet beleuchten und praktische Strategien zur Stärkung Ihrer Online-Sicherheit vorstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Cyberkriminalität schützen können und stellen Sie Ihre Fragen, um sich in der digitalen Welt sicherer zu bewegen.

Kursnummer 25F50412P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Norbert Jentzsch
Reflexionstag für erfahrene Praxisanleiter*innen
Mo. 05.05.2025 09:00
Pirna

Professionelle Begleitung von Praktikant*innen ist ein wichtiger Pfeiler in der Ausbildung künftiger Fachkräfte. Für all diejenigen, die Praktikant*innen schon länger begleiten und anleiten, ist dieser Reflexionstag konzipiert. Im Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen können Sie ihr eigenes Handeln als Praxisanleiter*in reflektieren und weiterentwickeln. Ideen für den Umgang mit herausfordernden Situationen sind ebenso Bestandteil des Reflexionstages wie Impulse zu aktuellen Entwicklungen in der Praxisanleitung. Wenn Sie sich als erfahrene Praxisanleiter*in angesprochen fühlen, sind Sie bei diesem Reflexionstag genau richtig. Schwerpunkte: neue Entwicklungen in der Praxisanleitung Umgang mit Herausforderungen Arbeit mit dem individuellen Ausbildungsplan Reflexion der eigenen Anleitungstätigkeit Methoden zur Praxisanleitung Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52106P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kursleiter/-in: Bernhard Vetter
Dark Patterns: manipulativ und irreführend Kleingruppenkurs
Mi. 07.05.2025 16:00
Pirna
Kleingruppenkurs

Auf unzähligen Internetseiten sind mittlerweile sogenannte Dark Patterns eingebaut. Dabei handelt es sich um manipulative Designs oder spezifische Prozesse, die Nutzerinnen und Nutzern beim Besuch der Website zu einer bestimmten Handlung verleiten sollen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf diese Dark Patterns berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, bspw. die eigenen Daten zu schützen. Zuletzt wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Wo: Mehrgenerationenhaus FAMIL e.V., Schillerstraße 35, 01796 Pirna. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12025P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Franziska Staudte
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS)
Do. 08.05.2025 09:00
Pirna

Legale und illegale Drogen, die von Schwangeren konsumiert werden, schädigen das ungeborene Kind nachhaltig. Legale Problemdroge Nr. 1 ist der Alkohol, der beim Kind zu einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FAS) führen kann. In Sachsen und den angrenzenden Bundesländern ist Crystal Meth zudem die von Schwangeren am häufigsten konsumierte illegale Droge. Auch sie führt zu irreparablen Schädigungen des Kindes. Kinder mit einer pränatalen Drogenexposition bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit im pädagogischen Alltag. Die Veranstaltung gibt Ihnen wichtige Hilfestellungen, um betroffene Kinder zu erkennen, das Verhalten dieser Kinder zu verstehen und diese bestmöglich zu unterstützen. Update (24.04.2025): Kursort wurde verlegt. Die Veranstaltung findet in der Hauptgeschäftsstelle in Pirna statt (Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna). Vor Ort kann keine Verpflegung angeboten werden. An unserer Geschäftsstelle gibt es fußläufig die Möglichkeit etwas zu kaufen ( Netto / Pizzeria / Kantine). Zudem steht ein Snackautomat in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung. Zielgruppe: Leitung und pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52613P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kursleiter/-in: Dr. Marcus Hofmann
Loading...
30.04.25 17:10:05