Kurse nach Themen
Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.
Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.
Das Fasten reinigt den Körper und klärt den Geist. Regelmäßiges Fasten zählt daher mit zu den wirksamsten Präventionsmaßnahmen, die es gibt. Doch auch bei bestehenden Erkrankungen kann sich das Fasten äußerst positiv auswirken. Es gibt unzählige Fastenmethoden, was sehr praktisch ist, da man sich dann jene Variante aussuchen kann, die am besten dem persönlichen Geschmack entspricht und natürlich auch besonders gut zur persönlichen Konstitution passt. In diesem Kurs werden die wichtigsten Fastenformen vorgestellt. Sie erfahren, worauf es beim Fasten prinzipiell ankommt, ganz gleich welche Fastenmethode Sie wählen, sodass Sie in den Genuss der vitalisierenden Erfahrungen des Fastens gelangen können.
In diesem Kurs werden die Vorzüge des aktiven Hatha-Yoga über einfache Körperhaltungen (Asanas) in Verbindung mit dem Atem und das entspannende passive Yin-Yoga zum Ausklingen der Yoga Praxis kombiniert.
"Lach mit - bleib fit!" - unter diesem Motto findet etwa ein Mal im Monat ein "Gute-Laune-Spaziergang" statt. Die Idee ist einfach: Gemeinsam lachen, Spaß haben und dabei die wohltuende Natur unserer schönen Waldgebiete genießen. In einer ungezwungenen Atmosphäre werden unter erfahrener Anleitung mit spielerischen Übungen, Atem- und Entspannungstechniken vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach vorbeikommen und mitlachen! Größere Kinder bis 10 Jahre können kostenfrei teilnehmen.