Unsere Kursleiter
Buchert, Catrin Damenmaßschneiderin
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die sich zum ersten Mal oder nach längerer Pause wieder an die Nähmaschine setzen wollen. Am Anfang steht ein wenig Theorie zur Stoffauswahl, zum erforderlichen Zubehör sowie zur Handhabung der Nähmaschine. Anschließend werden die ersten eigenen Nähte gefertigt, so dass im Kurs einfache Projekte wie Utensilo, Loopschal, Kissenbezüge, Kosmetiktasche o. ä. hergestellt werden können.
Dieser Kurs wendet sich an Interessierte, die bereits Vorkenntnisse in der Verarbeitung unelastischer Stoffe haben und sich nun an elastische Stoffe, wie Jersey-, Sweat-, Stretch und Strickstoff, heranwagen wollen. Im Kurs werden Fragen zur Stoffauswahl, zur Schnittauswahl, zum Zuschnitt und zur Verarbeitung besprochen. Ziel soll sein, Bekleidung für Babys, Kinder oder Erwachsene anfertigen zu können. Zum Beispiel Pumphosen, Mützen, Schlupfschals, T-Shirts, Hoodies, Kleider, Röcke, Leggins, Jogging- bzw. Freizeithosen. Nähmaschinen (BERNINA 1001 oder 1008) sind vor Ort vorhanden, die eigene kann auch mitgebracht werden. Diese sollte allerdings über elastische Stiche, wie dreifachen Geradstich bzw. "Overlockstich" verfügen. Gern kann auch die eigene Overlockmaschine mitgebracht werden. Weiterhin steht eine BERNINA L 460 zur Verfügung. Das benötigte Overlockgarn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.
Du wolltest Dich schon immer an der Nähmaschine ausprobieren und ein eigenes Nähprojekt starten? Dann komm vorbei und probiere dich aus! Ob Utensilo, Tasche, Loopschal, Kissen, Kosmetik- oder Handytasche oder andere Dinge zum Behalten oder Verschenken, du suchst dir aus, was dir gefällt. Was genau genäht wird und die zugehörige Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin abgestimmt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann aber auch gern mitgebracht werden.
Was tun mit einem alten Hemd oder einer alten Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Verwendung! Es gibt unzählige Möglichkeiten. In kreativem Ambiente werden unter kompetenter Anleitung die aussortierten Lieblings-Kleidungsstücke in Taschen, Beutel, Utensilos, Federmäppchen, Kissen, Kochschürzen, Handyauflade-Taschen und Abschminkpads - auf jeden Fall in ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Unikat - umgewandelt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann jedoch auch gern mitgebracht werden. Außerdem steht eine Overlockmaschine zur Verfügung, die gern benutzt werden kann. Das hierfür benötigte (Overlock-) Garn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.