Unsere Kursleiter

Müller, Dr. Holger
Diplom Psychologe, Coach & Supervisor

Loading...
Problemverhalten von Kindern - Was kann ich tun im Hort?
Mo. 28.04.2025 09:00
Pirna

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit herausforderndem Verhalten von Kindern. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie in Problemsituationen angemessen und erfolgreich handeln können. Dazu erarbeiten wir einerseits Vorschläge für konkrete Problemsituationen, andererseits wird ein systematisches Interventionsmodell (Verhaltensmatrix) vorgestellt. Dieses kann Sie künftig dabei unterstützen, in herausfordernden Situationen schnell passend zu reagieren und Problemverhalten angemessen zu reduzieren. Diese Matrix hilft Ihnen dabei, die jeweils richtigen Interventionen und Verahltensweisen auszuwählen und sich in schwierigen Situationen besser behaupten und durchsetzen zu können. Alle Interventions- und Handlungsvorschläge werden an konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag im Hort geübt und vertieft. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Horten

Kursnummer 25F52607P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
Problemverhalten von Kleinstkindern - Was kann ich tun in der Kindertagespflege?
Sa. 14.06.2025 09:00
Pirna

Manche Kinder und deren Verhalten sind herausfordernd und schwierig. Wir werden uns im Seminar mit Verhaltensmöglichkeiten für diese Kinder und besonders fordernde Situationen beschäftigen. Auf der anderen Seite sind auch manchmal Eltern das eigentliche Problem - sie erkennen die eigenen Aufgaben in der Erziehung nur unzureichend, stellen unrealistische und auch unsinnige Forderungen und sind davon überzeugt, alles Wichtige richtig zu tun. Auch für derartige Situationen werden Verhaltensmöglichkeiten vermittelt.  Update (22.04.2025): Kursort wurde verlegt. Die Veranstaltung findet in der Hauptgeschäftsstelle Pirna statt (Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna). Das Kursentgelt wurde reduziert, da keine Verpflegung mehr angeboten werden kann. An unserer Geschäftsstelle gibt es fußläufig die Möglichkeit etwas zu kaufen ( Netto / Pizzeria). Zudem steht ein Snackautomat in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung. Zielgruppe: Leitung und pädagogische Fachkräfte von Krippen und Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52608P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
Problemverhalten von Kindern - Was kann ich tun im Kindergarten?
Do. 23.10.2025 09:00
Freital

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit herausforderndem Verhalten von Kindergartenkindern. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie in Problemsituationen angemessen und erfolgreich handeln können. Dazu erarbeiten wir einerseits Vorschläge für konkrete Problemsituationen, andererseits wird ein systematisches Interventionsmodell (Verhaltensmatrix) vorgestellt. Dieses kann Sie künftig dabei unterstützen, in herausfordernden Situationen schnell passend zu reagieren und Problemverhalten angemessen zu reduzieren. Diese Matrix hilft Ihnen dabei, die jeweils richtigen Interventionen und Verhaltensweisen auszuwählen und sich in schwierigen Situationen besser behaupten und durchsetzen zu können. Alle Interventions- und Handlungsvorschläge werden an konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag in der Kita geübt und vertieft. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Kindergärten

Kursnummer 25F52609F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kursleiter/-in: Dr. Holger Müller
Loading...
zurück zur Übersicht