Unsere Kursleiter

Dozententeam, Verbraucherzentrale

Loading...
Digitale Vorsorge - Was passiert mit meinen Daten
Di. 25.11.2025 17:00
Pirna

Egal ob E-Mail-Konto oder Internetshops: Wer digital unterwegs ist, hinterlässt Spuren, auch über den Tod hinaus. Wer hat nach dem Tod Zugang zu Online-Konten? Was passiert mit den Inhalten sozialer Netzwerke? Wer darf auf meine E-Mails und Online-Konten zugreifen oder sie löschen? Fragen, wie jeder selbst digital vorsorgen kann und welche Möglichkeiten nach dem Tod oder bei Handlungsunfähigkeit des Betroffenen bestehen, werden wir in dieser Veranstaltung beantworten.

Kursnummer 25H10211P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Verbraucherzentrale Dozententeam
Rechtsirrtümer im Alltag
Mi. 14.01.2026 17:00
Freital

Irren ist menschlich, aber viele Rechtsirrtümer lassen sich vermeiden. "Jeder Vertrag muss schriftlich geschlossen werden!", "Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen!" und "Im Supermarkt darf ich doch probieren, ob mir die Kirschen schmecken, bevor ich sie kaufe, oder etwa nicht?!" Die Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen gehen mit den Teilnehmenden auf anschauliche Art und Weise die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag um sie im Konsumalltag vor falschen Vorstellungen und falschen Behauptungen zu schützen.

Kursnummer 25H10212F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Verbraucherzentrale Dozententeam
Loading...
zurück zur Übersicht