Kurse nach Themen
Die E-Rechnung wird zunehmend zur Pflicht - doch wie erstellt man sie einfach und kostenlos? In diesem Kurzworkshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine E-Rechnung schnell und unkompliziert erstellen können. Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, geeignete kostenfreie Tools und die wichtigsten Anforderungen an eine korrekte elektronische Rechnung. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Rechnungsstellung digitalisieren möchten. Machen Sie sich fit für die Zukunft der Buchhaltung!
Aufbauend auf dem Word Grundkurs lernen Sie die Arbeit und Gestaltungsmöglichkeiten mit Tabulatoren und Tabellen kennen. Sie erfahren, was Kopf- und Fußzeilen sind. Automatische Nummerierungen und Aufzählungszeichen werden ebenso behandelt, wie das Drucken von Etiketten und das Erstellen von PDF-Dateien aus Word-Dokumenten. Abgerundet wird die Aufbaustufe mit dem Kennenlernen der Seriendruckfunktion, mit der Sie beispielsweise gleichlautende Briefe, z. B. Einladungen oder Angebote - nur einmal geschrieben - ohne großen Aufwand für viele Empfänger erstellen können. Voraussetzung: Word-Grundlagen
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im GogelmoschHaus in Stolpen. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Gogelmosch e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im GogelmoschHaus in Stolpen. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Gogelmosch e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
In dieser Veranstaltung werden wir die aktuellen Bedrohungen im Internet beleuchten und praktische Strategien zur Stärkung Ihrer Online-Sicherheit vorstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Cyberkriminalität schützen können und stellen Sie Ihre Fragen, um sich in der digitalen Welt sicherer zu bewegen.