Zum Hauptinhalt springen

Internet und soziale Medien

30 Kurse
Daniel Cammarata
Fachbereichsleiter Digitale Medien-Beruf, Projektleiter vhs unterwegs "Digitale Chancen"

Loading...
Ein guter, kostenloser Passwort-Safe/-Manager für überall
Di. 21.10.2025 17:00
Pirna

Für Dienste im Internet werden heute Passwörter verlangt. Damit diese relativ sicher sind, sollten diese einmalig und komplex sein. Das große Problem dabei ist, sich all diese Passwörter zu merken. Die Lösung ist ein guter Passwortmanager. Dieser Kurs behandelt den kostenlos nutzbaren Passwort-Safe/-Manager „KeePass“. Dieses Open-Source-Projekt lässt sich plattformübergreifend für MS Windows, macOS, Linux, Android, iPhone, BlackBerry u. m. gemeinsam für Rechner, Smartphone, Stick und Cloud verwenden.

Kursnummer 25H50405P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Infoabend #Medien: Kinder richtig begleiten Input, Gespräch
Di. 21.10.2025 18:00
Pirna
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Kinder und Jugendliche gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern, pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige hingegen stellt die sichere Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar. Ziel dieser Veranstaltung ist es daher, allen Interessierten ein besseres Verständnis für die bei jungen Menschen aktuell beliebten Apps und Medienplattformen zu vermitteln und so dabei zu helfen, die Kinder und Jugendlichen in der Nutzung einzelner Apps und Medien gut begleiten und schützen zu können. Zentrale Themen sind: Worum geht es bei Sozialen Medien wie etwa TikTok oder Instagram? Ab welchem Alter ist welche Nutzung und Dauer zu empfehlen? Was sind die Chancen und wo liegen die Risiken der Mediennutzung? Wie schütze ich Kinder vor Gefahren im Netz? Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich direkt in der Geschäftsstelle des DRK Kreisverbandes Pirna e.V. an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12007P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Geschäftsstelle des DRK Kreisverbandes Pirna.
Cybersicherheit - Vortrag
Fr. 24.10.2025 15:30
Pirna
Vortrag

In dieser Veranstaltung werden wir die aktuellen Bedrohungen im Internet beleuchten und praktische Strategien zur Stärkung Ihrer Online-Sicherheit vorstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Cyberkriminalität schützen können und stellen Sie Ihre Fragen, um sich in der digitalen Welt sicherer zu bewegen.

Kursnummer 25H50411P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Das Landkino zeigt: Im Prinzip Familie Film und Gespräch
Fr. 24.10.2025 19:00
Tharandt
Film und Gespräch

Wenn Eltern ihrer Fürsorgepflicht nicht mehr nachkommen können, stürzt für die Kinder oft die ganze Welt zusammen. Nichts bleibt, wie es war. Plötzlich sind nicht mehr Mama oder Papa zuständig, sondern das Jugendhilfesystem. Daniel Abma hat eine Wohngruppe im ländlichen Raum über mehrere Jahre begleitet. Er zeigt professionelle Erziehende, die fünf Jungs zwischen sieben und vierzehn Jahren Tag für Tag das geben wollen, was sie am Dringendsten brauchen: Geborgenheit, Orientierung, ein Zuhause. Der daraus entstandene Film "Im Prinzip Familie" gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus explizit auf jene Menschen, die im Hintergrund arbeiten. "Im Prinzip Familie" (Deutschland 2024, 91 Minuten) wurde unter anderem mit dem ver.di-Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness (DOK Leipzig Filmfestival 2024) und dem Perception Change Award der Vereinten Nationen beim Filmfestival Visions du Réel 2025 in der Schweiz ausgezeichnet. Nach der Filmvorführung laden wir Sie ein, gemeinsam mit dem Regisseur Daniel Abma ins Gespräch zu kommen und über das Gesehene zu diskutieren. Die Filmvorführung ist kostenfrei. Aus Kapazitätsgründen bitten wir Sie um Anmeldung. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt. Unsere Kooperationspartner: film.land.sachsen, Objektiv e.V. und Kuppelhalle e.V.

Kursnummer 25H12009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Cybersicherheit - Vortrag
Sa. 25.10.2025 14:00
Neustadt
Vortrag

In dieser Veranstaltung werden wir die aktuellen Bedrohungen im Internet beleuchten und praktische Strategien zur Stärkung Ihrer Online-Sicherheit vorstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Cyberkriminalität schützen können und stellen Sie Ihre Fragen, um sich in der digitalen Welt sicherer zu bewegen.

Kursnummer 25H50412N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
16.09.25 13:57:08