Qigong beruht auf einer uralten chinesischen Tradition. Einfache, sanft fließende Bewegungsabfolgen, verbunden mit der richtigen Atmung, führen zu mehr Stabilität, Beweglichkeit, Balance, Vitalität und Entspannung. Qigong schult die Achtsamkeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Das Erlernte kann gut in den Alltag integriert werden.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken (u. a. PMR, Autogenes Training, Fantasiereisen und Atemübungen) kennen und probieren sie aus. So können Sie erspüren, welche davon für Sie die richtige ist. Vielleicht ist ja aber auch genau dieser Mix?
Qigong beruht auf einer uralten chinesischen Tradition. Einfache, sanft fließende Bewegungsabfolgen, verbunden mit der richtigen Atmung, führen zu mehr Stabilität, Beweglichkeit, Balance, Vitalität und Entspannung. Qigong schult die Achtsamkeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Das Erlernte kann gut in den Alltag integriert werden.
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine sehr effektive Möglichkeit, auch in Belastungssituationen relativ schnell zu entspannen. Diese Methode ist leicht zu erlernen und sehr gut auch in kurzen Büropausen einsetzbar! Die PMR vermittelt ein bewusstes Erleben des Unterschiedes zwischen aktiver Anspannung und der darauf folgenden Entspannung. Dies hat auch ein emotionales Entspannungsgefühl zur Folge.
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität. Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.