Zum Hauptinhalt springen

Angebote für Jugendliche

23 Kurse
Daniela Magirius
Fachbereichsleiterin Kultur und Kinder-Jugend-Familie, Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Medienkompetenz durchgespielt! Zock dich schlau bis es jeder sieht! talentCAMPus für Jugendliche im Alter von 10 - 15 Jahren
Mo. 06.10.2025 09:00
Pirna
talentCAMPus für Jugendliche im Alter von 10 - 15 Jahren

Die einen lieben es, die anderen verteufeln es… doch bringen Videospiele wirklich nur Stubenhocker hervor? Beim Zocken geht’s nicht nur darum, der Beste zu sein und andere zu besiegen. Meistens steckt viel mehr dahinter – mit Lerneffekten und engem Draht zu Freunden, um das Ziel gemeinsam zu erreichen. In diesem Projekt geben wir euch die Möglichkeit, per Rollenspiel in die Welt des Gamings einzutauchen, mit gleichzeitig jeder Menge Freiraum, um euch selbst zu reflektieren. Auch Themen wie Datenschutz, Mediensucht und der Umgang mit Cybermobbing werden euch in einer Community spielerisch nah gebracht. Das bildende Rollenspiel „Classcraft“ lässt euch kreativ werden und es begegnet euch viel nützliches Wissen auf einer Ebene, die euch vertraut ist – in Spielen.

Kursnummer 25H50904P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Manga Charaktere zeichnen - von der Skizze bis zum fertigen Design (ab 10 Jahren)
Mo. 06.10.2025 10:00
Pirna

Mangas, die beliebten Comics aus Japan, haben mittlerweile in fast jedem Bücherregal Einzug gehalten, denn sie verfügen nicht nur über eine fesselnde Story, sondern auch die detailgetreuen und emotionsgeladenen Charaktere ziehen den Leser in ihren Bann. Doch wie zeichnet man so einen Manga-Charakter? Im Rahmen dieses Kurses werden die Grundkenntnisse im Skizzieren von Körpern und Gesichtern in verschiedenen Perspektiven vermittelt.

Kursnummer 25H20119P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Nähen mit der Nähmaschine für Kinder (ab 10 Jahre) und andere Interessierte
Di. 07.10.2025 10:00
Pirna

Du wolltest Dich schon immer an der Nähmaschine ausprobieren und ein eigenes Nähprojekt starten? Dann komm vorbei und probiere dich aus! Ob Utensilo, Tasche, Loopschal, Kissen, Kosmetik- oder Handytasche oder andere Dinge zum Behalten oder Verschenken, du suchst dir aus, was dir gefällt. Was genau genäht wird und die zugehörige Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin abgestimmt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann aber auch gern mitgebracht werden.

Kursnummer 25H20412P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Upcycling - Aus Alt mach Neu für für Teens, Jugendliche und andere Interessierte
Di. 14.10.2025 15:00
Pirna

Was tun mit einem alten Hemd oder einer alten Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Verwendung! Es gibt unzählige Möglichkeiten. In kreativem Ambiente werden unter kompetenter Anleitung die aussortierten Lieblings-Kleidungsstücke in Taschen, Beutel, Utensilos, Federmäppchen, Kissen, Kochschürzen, Handyauflade-Taschen und Abschminkpads - auf jeden Fall in ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Unikat - umgewandelt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann jedoch auch gern mitgebracht werden. Außerdem steht eine Overlockmaschine zur Verfügung, die gern benutzt werden kann. Das hierfür benötigte (Overlock-) Garn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.

Kursnummer 25H20414P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein - Rundgang
Sa. 25.10.2025 14:00
Pirna

Das Schloss Sonnenstein in Pirna, das nun wieder in altem Glanz erstrahlt, blickt auf eine kurze, aber sehr finstere Epoche seiner Existenz zurück. In den Jahren 1940 und 1941 ermordeten die Nationalsozialisten hier mehr als 13.700 vorwiegend psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Sie wurden im Rahmen der nationalsozialistischen Krankenmorde, der sogenannten "Aktion T4", in einer Gaskammer umgebracht. Die für ihre humanistische Tradition bekannte ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein erlangte damit traurige Berühmtheit. Bei einer Führung durch die im Juni 2000 am historischen Ort eingeweihte Gedenkstätte lernen Sie im Gedenkbereich und einer Ausstellung die Geschichte dieses Ortes kennen, der auch den Opfern ein würdiges Denkmal setzt.

Kursnummer 25H10101P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
26.08.25 23:22:10