Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Die eigenen Daten im Blick halten Input, Gespräch
Mo. 19.05.2025 08:00
Pirna
Input, Gespräch

Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12029P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Jacqueline Haase
Dieser Kurs findet mit einer geschlossenen Gruppe statt.
Venedig – ein Erlebnis mit dem Hausboot - vhs unterwegs
Mo. 19.05.2025 18:00
Neustadt in Sachsen
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11024N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Konrad Schulze
Elternabend #Medien: Kleinkinder kompetent begleiten Input, Gespräch
Mi. 21.05.2025 18:00
Pirna OT Graupa
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit und auch kleinere Kinder empfinden bereits große Neugier bei blinkenden Bildschirmen. Die Thematik stellt Eltern jedoch vor große und teilweise ganz neue Herausforderungen in der Erziehung. In diesem Elternabend wird es darum gehen, wie Kinder im Kindergartenalter Medien nutzen und welche Rolle Medien neben anderen Tätigkeiten spielen. Es werden allgemeine Risiken für Kinder im Internet besprochen und Sie erfahren, welche Rolle Eltern beim Schutz einnehmen können. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zu Bildschirmzeiten abhängig vom Alter und nützliche Tools & Informationsangebote zur Medienerziehung. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Bitte melden Sie sich direkt bei der Kita "Regenbogen" an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12028P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Anja Obermüller
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Kita "Regenbogen".
Sicher verhandeln: 90 Minuten für mehr Verhandlungsgeschick - Kurzseminar
Do. 22.05.2025 17:00
Pirna
Kurzseminar

Egal ob bei beruflichen Gesprächen, dem nächsten Autokauf oder in alltäglichen Situationen – das eigene Verhandlungsgeschick spielt eine entscheidende Rolle. In diesem 90-minütigen Seminar erfahren Sie praxisnahe Techniken und Strategien, um Verhandlungen selbstbewusster und klarer zu führen. Sie lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten, die Positionen der Gegenseite verstehen und Ihre Argumente überzeugend darlegen. Dieses kompakte Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenz in Verhandlungssituationen auf das nächste Level heben möchten.

Kursnummer 25F50810P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Sarah Kolls
Goldfunde um Pirna - vhs unterwegs
Fr. 23.05.2025 18:00
Königstein
- vhs unterwegs

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25F11018P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Gerhard Schneider
Loading...
17.05.25 17:23:19
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo