Diese Pilzwanderung ist speziell für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet. An verschiedenen Stationen wird auf spielerische Weise Wissenswertes über Pilze vermittelt. In kleinen Geschichten begleiten Kasper und Hexe die Kinder beim Pilze finden. Die gefundenen Pilze können am Ende der Exkursion von den Dozenten (Pilzsachverständige DGfM) begutachtet und anschließend zum Verzehr mit nach Hause genommen werden. Kinder zahlen die Hälfte.
Ob würziger Bärlauch im April, duftige Holunderblüten im Mai oder köstliche Heidelbeeren im Juli, der Wald beschenkt uns mit einer Vielzahl an leckeren und gesunden Nahrungsmöglichkeiten. Aber zum wunderbaren geschmacklichen Naturerlebnis gehört auch einiges zu beachten: Wo und wie viel darf man abseits vom eigenen Garten ernten und sammeln? Worauf sollte man achten? Und was hat es eigentlich mit dem gefürchteten Fuchsbandwurm auf sich? Lasst uns mögliche Gefahren aus der Nähe betrachten, damit ohne Sorgen genascht werden kann. Gern auch als Familie buchbar.
In diesem Vortrag geht es um Pilzvergiftungen, die genaue Wirkung der Gifte und die eintretenden Symptome. Es werden Pilze vorgestellt, die Pilzvergiftungen verursachen und Möglichkeiten der Behandlung besprochen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
In diesem Vortrag geht es um Pilzvergiftungen, die genaue Wirkung der Gifte und die eintretenden Symptome. Es werden Pilze vorgestellt, die Pilzvergiftungen verursachen und Möglichkeiten der Behandlung besprochen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gönnen Sie sich eine RAUSZEIT und lassen den Alltagsstress hinter sich. Wagen Sie ein kleines Abenteuer und erleben einen Wander-Workshop in der wunderschönen Sächsischen Schweiz. Auf Pfaden abseits der Touristenströme dürfen Sie achtsam der Natur und sich selbst näherkommen. Spüren Sie in sich hinein und hinterfragen, wer Sie sind, wie Ihre täglichen Routinen ausschauen und wo Sie sich selbst einengen. In einer vertrauten Runde unter Frauen lassen sich Herzensthemen leichter besprechen und wertschätzender Austausch ist möglich. Nach diesem Wander-Workshop werden Sie sich energiegeladen und mit neuen Ideen bereichert fühlen. Sie werden motiviert sein, wertvolle gesunde Routinen in Ihren Alltag zu integrieren und manchen Ballast hinter sich lassen - ein Schritt in Richtung Ihres selbstbestimmten, gesunden Lebens.