Zum Hauptinhalt springen

Natur und Umwelt

19 Kurse
Anne Mättig
Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Projektleiterin vhs unterwegs "Weltblicke"

Loading...
Tierheim hautnah - Vortrag und Exkursion
Do. 23.10.2025 16:00
Pirna

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier. Im Vortrag erhalten Sie Einblicke in die Arbeit im Tierheim Pirna-Krietzschwitz sowie wichtige Informationen zum Thema Tierschutz und Tierhaltung. Der Termin zur Exkursion ins Tierheim wird im Kurs gemeinsam abgestimmt. Kurs für Kinder und Erwachsene, geeignet ab 7 Jahren

Kursnummer 25H10504P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Naschen im Wald - gefährlich?
Di. 04.11.2025 17:00
Pirna

Ob würziger Bärlauch im April, duftige Holunderblüten im Mai oder köstliche Heidelbeeren im Juli, der Wald beschenkt uns mit einer Vielzahl an leckeren und gesunden Nahrungsmöglichkeiten. Aber zum wunderbaren geschmacklichen Naturerlebnis gehört auch einiges zu beachten: Wo und wie viel darf man abseits vom eigenen Garten ernten und sammeln? Worauf sollte man achten? Und was hat es eigentlich mit dem gefürchteten Fuchsbandwurm auf sich? Lasst uns mögliche Gefahren aus der Nähe betrachten, damit ohne Sorgen genascht werden kann. Gern auch als Familie buchbar.

Kursnummer 25H10514P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kreativ mit Pilzen - Workshop
Di. 18.11.2025 17:00
Pirna

Die wunderbare Vielfalt der Pilze kann man auch zur kreativen Gestaltung nutzen: Ob Herbstschmuck oder Winterschmuck kreieren, Papier schöpfen, Kerzen herstellen sowie Schmuck designen oder mit Tintlingstinte zeichnen. Überall sind Pilze dabei und es gibt viel Wissenswertes über die Pilze zu berichten. Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren

Kursnummer 25H10507P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Reisen mit Genuss: Mumbai – rätselhaft magisch und wundersam fremd
Mi. 26.11.2025 17:30
Pirna

"Incredible India" - auf keine Stadt in Indien trifft diese Beschreibung wohl mehr zu als auf Mumbai. An diesem Abend können Sie sich auf einen touristischen und kulinarischen Streifzug durch diese Megacity begeben. Hier begegnet man gastfreundlichen Menschen und „wilden" Tieren, bestaunt Architektur von gestern und heute, riesige Mall`s und lebhafte Basare, entdeckt verwinkelte enge Gassen und wundervolle Natur, nimmt den Lärm von hupenden Autos und die Stille am Meer wahr und trifft auf Stars und Sternchen aus Bollywood, der großen indischen Filmindustrie. Die „Reiseleitung" übernimmt dabei eine Hobbyfotografin und -köchin mit viel Liebe zu Indien. Passend zu den fotografischen Reiseeindrücken bereiten Sie kleine Happen wie z. B. herzhafte Pakoras (mit Gemüse in Teig) und Jalebis, (frittierte Weizenmehlkringel, die mit Zuckersirup getränkt werden) zu.

Kursnummer 25H10522P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Schnitt und Verjüngung von Ziergehölzen und Hecken
Mi. 03.12.2025 17:00
Freital

Der Kurs gibt Hinweise zu Schnittzeiten, Schnittgruppen, Vorgehensweise und Schnittregeln. Außerdem gibt es Pflanzempfehlungen für Sträucher und Hecken, sowie deren Alternativen.

Kursnummer 25H10517F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Loading...
11.07.25 12:00:22