Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Balkan-Geschnetzeltes
Fr. 19.09.2025 19:00
Sebnitz

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11040N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Allein durch Südafrika, Mosambik, Swasiland und Lesotho
So. 21.09.2025 16:00
Altenberg OT Bärenstein

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11033D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Abschied und Trauer – Den Blick auf das Lebensende verändern - Vortrag
Mo. 22.09.2025 17:30
Pirna

Ein guter Abschied ist auch ein guter Start in die Trauer. Doch während wir Hochzeiten, Geburtstage oder andere besondere Momente sorgfältig planen, wird das Lebensende oft verdrängt. Dieser Impulsvortrag lädt dazu ein, den Tod aus einer neuen Perspektive zu betrachten und sich bewusst mit Abschiedsgestaltung und Trauer auseinanderzusetzen. In kurzen, informativen Einblicken erhalten Sie wertvolle Impulse für einen individuellen und würdevollen Abschied. Anschließend gibt es Raum für Ihre Fragen und den gemeinsamen Austausch.

Kursnummer 25H10412P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
In 80 Tagen um die Iberische Halbinsel
Di. 23.09.2025 19:00
Bad Gottleuba

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11027P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Social Media Apps. Chancen und Risiken Input, Gespräch
Mi. 24.09.2025 08:00
Pirna
Input, Gespräch

Facebook, Instagram oder TikTok: Soziale Medien sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über bekannte und besonders geläufige Social Media Apps und deren Anmeldevoraussetzungen. Sie erfahren, wie ein sicherer Umgang aussehen kann und worauf Sie stets achten sollten. Zudem lernen Sie, wie man bspw. Informationen von Meinungen unterscheidet und was hinter Begriffen wie "Hate Speech" oder "Cybermobbing" steckt. Nicht zuletzt vermittelt Ihnen dieser Kurs, wie Sie etwa mithilfe von Social Media Apps auf einfache Weise mit anderen Menschen in Kontakt bleiben können. Alle Inhalte werden leicht verständlich, praxisnah und mit genügend Zeit zum Nachfragen vermittelt. Ein Vorwissen ist dabei nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12035P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs findet mit einer geschlossenen Gruppe statt.
Loading...
17.09.25 06:06:31