Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Elternabend #Medien: Instagram - die Medienwelt der Teenager Input, Gespräch
Mo. 27.10.2025 19:00
Tharandt
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Jugendliche gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern hingegen stellt die sichere Begleitung ihrer Teenager auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar. Ziel dieses Elternabends ist es, für die bei Jugendlichen aktuell beliebten Medien ein besseres Verständnis zu entwickeln und mehr über die Nutzungsmöglichkeiten und Nutzungsgewohnheiten zu erfahren. Die Social-Media-App Instagram soll in diesem Rahmen eingehender betrachtet werden. Außerdem erfahren Sie, welche Gefahren es für Teenager im Internet gibt und welche Rolle die Eltern einnehmen können, um ihre Kinder sicher zu begleiten und zu schützen. Schließlich erhalten Sie Empfehlungen etwa zu Bildschirmzeiten in Abhängigkeit vom Alter und nützliche Tools sowie weitere Informationsangebote zur Medienerziehung. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich direkt im Evangelischen Gymnasium Tharandt für die Teilnahme an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12023F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Anmeldung erfolgt direkt im Evangelischen Gymnasium Tharandt.
Elternabend #Medien: Kinder richtig begleiten Input, Gespräch
Di. 28.10.2025 18:00
Pirna OT Graupa
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Kinder gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern hingegen stellt die sichere Begleitung ihrer Kinder auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar. In diesem Elternabend blicken wir auf die Relevanz von (digitalen) Medien für Kinder Grundschulalter. Zentrale Themen werden dabei sein, wie Kinder Medien nutzen und wie sich das Nutzungsverhalten entwickelt hat. Außerdem erfahren Sie, welche Gefahren es für Kinder im Internet gibt und welche Rolle die Eltern einnehmen können, um ihre Kinder sicher zu begleiten und zu schützen. Schließlich erhalten Sie Empfehlungen etwa zu Bildschirmzeiten in Abhängigkeit vom Alter und nützliche Tools sowie weitere Informationsangebote zur Medienerziehung. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich direkt im Hort der Kindertagesstätte "Regenbogen" an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12002P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Anmeldung erfolgt direkt über den Hort der Kindertagesstätte "Regenbogen" in Graupa.
La Réunion / Naturparadies im Indischen Ozean
Di. 28.10.2025 19:00
Bad Gottleuba

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11028P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Effektives Zeitmanagement: In 90 Minuten zu besserer Produktivität - Kurzseminar
Mi. 29.10.2025 17:00
Pirna
Kurzseminar

Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Produktivität – sowohl im Berufsalltag als auch privat. In diesem 90-minütigen Seminar erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, um Ihre Zeit gezielt zu planen und Prioritäten zu setzen. Sie lernen, wie Sie Ablenkungen minimieren, Aufgaben strukturieren und realistische Ziele setzen, um stressfrei und effizienter zu arbeiten. Dieses kompakte Seminar richtet sich an alle, die ihre Zeit besser nutzen und ihre persönliche Arbeitsweise optimieren möchten.

Kursnummer 25H50808P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Ökologisch und nachhaltig investieren - Vortrag
Mi. 29.10.2025 18:00
Pirna

Im Rahmen dieses Vortrags werden Möglichkeiten aufgezeigt, Geld ökologisch und sozial sinnvoll anzulegen. Dabei wird zugleich die Frage beantwortet, ob es sich nur um einen Trend handelt oder sich solche Investments für Anleger auch finanziell auszahlen. Sind die Renditen und Risiken höher oder niedriger als bei herkömmlichen Anlagen? Außerdem erfährt man, welche Anlageformen für Kleinanleger geeignet sind und welche eher nicht.

Kursnummer 25H10204P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
15.09.25 18:56:25