Kurse nach Themen
Fühlen Sie sich oft von Stress überwältigt und suchen nach effektiven Wegen, um besser damit umzugehen? In diesem kompakten 90-minütigen Kurs lernen Sie bewährte Strategien und Techniken, die Ihnen helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reduzieren und ihm nachhaltig vorzubeugen. Entdecken Sie, was Stress im Körper und Geist auslöst und welche Methoden Sie in herausfordernden Momenten anwenden können, um ruhig und gelassen zu bleiben. Ob Atemtechniken, klare Prioritätensetzung oder das bewusste „Nein“-Sagen: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Ihren Alltag. Ein intensiver Kurs für alle, die praktische Ansätze suchen, um mehr Ausgeglichenheit in ihr Leben zu bringen
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Die Burgen der alten Raubritter haben von jeher die Phantasien der Menschen beflügelt. In unserer Exkursion wollen wir uns aber mehr ihrer archäologischen Bedeutung zuwenden und die Burgen von Wehlen und Neurathen unter diesem Aspekt erkunden. Neben einer Einführung in das sächsische Denkmalschutzgesetz bekommen die Teilnehmer auch Kenntnisse zu den Keramiken des 13. bis 15. Jahrhunderts vermittelt. Während der Wanderung von Wehlen nach Rathen liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Bedeutung von Kleindenkmalen und Felsinschriften im Basteigebiet.
Die bedeutendste Künstlerkolonie des skandinavischen Raums befand sich in Dänemark, genauer: im Fischerdorf Skagen, wo sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts die "Skagenmaler" zusammengefunden hatten. Dabei bedienten sich die Maler nach dem Vorbild der französischen Schule von Barbizon realistischer bzw. naturalistischer Ausdrucksmittel und näherten sich teilweise auch dem Impressionismus stark an. Die Hauptvertreter der Vereinigung, die Skagen besonders in den Sommermonaten zum Treffpunkt vieler skandinavischer Künstler machten, waren der Dichter und Marinemaler Holger Drachmann, Oscar Björck, P. S. Krøyer, Marie Krøyer, Christian Krohg sowie das Ehepaar Michael und Anna Ancher. Um Anmeldung wird gebeten!