Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitspflege/-beratung

7 Kurse
Andree Klapper
Päd. Leiter/Geschäftsführer, Fachbereichsleiter Gesundheit

Loading...
Ätherische Öle bei Kindern - Vortrag
Do. 15.05.2025 17:00
Pirna

Ätherische Öle sind natürliche, pflanzliche Extrakte, die für ihre heilenden Eigenschaften genutzt werden. Sie können bei vielen alltäglichen Beschwerden wie Erkältungen, Schlafproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten und Stress lindernd wirken. In diesem Infoabend erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: Einführung in ätherische Öle und ihre Wirkungsweise natürliche Unterstützung der Kindergesundheit mit ätherischen Ölen Sicherheitsrichtlinien und Dosierungsempfehlungen für den Einsatz bei Kindern praktische Anwendungstipps für verschiedene Alltagsbeschwerden

Kursnummer 25F30113P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Nicole Panek
Nachbarschaftshilfe - Aufbaukurs
Fr. 16.05.2025 17:00
Pirna

Der von den Pflegekassen anerkannte Aktualisierungskurs hat das Ziel, den Nachbarschaftshelfern nach ca. 3 Jahren aktuelle Informationen zur Nachbarschaftshilfe und tangierenden Themen zu vermitteln. In dem Aufbaukurs werden die Inhalte des Grundkurses gefestigt und Änderungen vermittelt. Der Kurs dient dem Erfahrungsaustausch und soll auch dem Informationsbedarf zu allen organisatorischen Themen der Teilnehmer decken. Die Kursleitung wird in dem Aktualisierungskurs auf die Fragen und Probleme der Teilnehmer eingehen. Die weitere Anerkennung als Nachbarschaftshelfer nach dem Aufbaukurs wird ebenfalls von der zuständigen Pflegekasse übernommen. Das Zertifikat ist entsprechend an die Pflegekasse zu geben.

Kursnummer 25F30115P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Maria-Elisabeth Scholz
Nachbarschaftshilfe - Grundkurs
Sa. 17.05.2025 09:00
Pirna

In diesem, von den Pflegekassen anerkannten Kurs, werden die Teilnehmer im Sinne einer niedrigschwelligen Betreuung und Entlastung insbesondere dazu befähigt: - Pflegebedürftige und Personen mit einem erheblichen Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung, z. B. Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, zu betreuen, - pflegende nahestehende Personen im häuslichen Bereich stundenweise zu entlasten, - haushaltsnahe Dienste zu leisten, - im Alltag und bei der Pflege zu begleiten, und damit der in § 45c Absatz 3a Satz 1 SGB XI genannten Zielsetzung gerecht zu werden. Inhalte des Kurses sind u. a. - betreffende gesetzliche Regelungen - Handlungsrahmen für Nachbarschaftshelfer - Grundkenntnisse zu häufigen Krankheitsbildern - Umgang mit verwirrten Menschen - Grundkenntnisse in der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme - Maßnahmen bei Notfallsituationen - praktische Hinweise und Tipps für Ihre Tätigkeit Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und sind nun berechtigt, für ihre Tätigkeit von den Pflegekassen eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. Nachbarschaftshilfe nach § 45a SGB XI und der Sächsischen Pflegeunterstützung (SächsPflUVO) ausüben dürfen volljährige Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit dem zu betreuenden Menschen leben, keine eingetragene Pflegeperson nach § 19 SGB XI und bis zum 2. Grad nicht verwandt oder verschwägert mit ihm sind.

Kursnummer 25F30114P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Maria-Elisabeth Scholz
Mental widerstandsfähig mit Resilienz-Training
Sa. 17.05.2025 09:30
Pirna

Besonders in herausfordernden Zeiten fällt es auf. Manche Menschen sind widerstandsfähiger als andere. Sie besitzen eine hohe Resilienz. Das Gute daran: Resilienz kann man lernen. In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die sieben Säulen der Resilienz und wie Sie diese wirksam stärken können. Mit Übungen aus der positiven Psychologie werden Sie widerstandsfähiger gegenüber herausfordernden Situationen und lernen, sich und Ihre Umwelt wieder mehr zu schätzen.

Kursnummer 25F30103P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kursleiter/-in: Maria-Elisabeth Scholz
Typgerechtes Make-up - Kleine Schminkschule
Fr. 13.06.2025 17:00
Freital

Im Kurs werden theoretische Grundkenntnisse zum typgerechten Make-up vermittelt und deren praktische Anwendung geübt. Sie erlernen Ihr eigenes Make-up unter professioneller Anleitung selbst zu erstellen und können wertvolle Schminktipps gleich praktisch umsetzen. Jeder Kursteilnehmer wird ein komplettes Make-up realisieren und erhält eine Anleitung für zu Hause. Ein Ihrem Typ und dem Anlass entsprechendes Make-up verleiht Ihnen im beruflichen und privaten Umfeld ein authentischeres Auftreten.

Kursnummer 25F30110F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kursleiter/-in: Anna Richter
Loading...
10.05.25 00:02:22