Kurse nach Themen
Im Kurs werden theoretische Grundkenntnisse zum typgerechten Make-up vermittelt und deren praktische Anwendung geübt. Sie erlernen Ihr eigenes Make-up unter professioneller Anleitung selbst zu erstellen und können wertvolle Schminktipps gleich praktisch umsetzen. Jeder Kursteilnehmer wird ein komplettes Make-up realisieren und erhält eine Anleitung für zu Hause. Ein Ihrem Typ und dem Anlass entsprechendes Make-up verleiht Ihnen im beruflichen und privaten Umfeld ein authentischeres Auftreten.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, und unser Körper beginnt, sich auf die kühlere Jahreszeit einzustellen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit einer ausgewogenen, saisonalen Ernährung Energie zu tanken und das Immunsystem zu stärken. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die nährstoffreichen Schätze des Spätsommers und frühen Herbstes – von frischem Wurzelgemüse über Kürbis, Äpfel und Beeren bis hin zu Kraft spendenden Wildkräutern. Gemeinsam bereiten wir wärmende, vitalstoffreiche Gerichte zu, die den Körper nähren und für die bevorstehende Jahreszeit stärken.
Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.
Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.
Sie wollen endlich Schwimmen lernen oder eine verloren gegangene Fähigkeit wieder auffrischen? Hier können Sie es! Ganz in Ruhe wird Ihnen die Technik des Brustschwimmens vermittelt, eventuell vorhandene Ängste werden abgebaut.