Kurse nach Themen
Der perfekte Einsteigerkurs für zukünftige Wassersport-Fans! Nach einer kurzen Einweisung für Material und Sicherheit geht es aufs Wasser, um die 5 Grundpaddeltechniken zu erlernen: geradeaus fahren, wenden, drehen, anhalten und auch "Wie komme ich wieder zurück auf mein Board, wenn ich im Wasser liege?". Sie erleben den Trendsport SUP - ein aktives Ausdauer- und Koordinationstraining speziell für die Tiefenmuskulatur für den ganzen Körper mit einem hohen Spaßfaktor! Voraussetzung: min. 12 Jahre, Schwimmer, normaler Gesundheitszustand
Beim Stand Up Paddle (SUP)-Yoga nehmen Sie ein Board als schwimmende "Yogamatte". Der Trendsport SUP-Yoga lässt zwei uralte Traditionen aufeinandertreffen: Indien und Yoga mit Hawaii und Surfen. Mit WOGA hat die Kursleiterin einen Kursstandard entwickelt, der auch für blutige Anfänger bestens geeignet ist. Genießen Sie dabei Ihren Körper im Spiel mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser! Neben Stressabbau und Stärkung der Tiefenmuskulatur durch die Instabilität des Brettes werden während der Yogaübungen nicht nur die Konzentration und Koordination geschult, sondern auch die Aufmerksamkeit direkt ins Hier und Jetzt gelenkt. Langsam und ohne Hast werden Sie an das Thema SUP-Yoga herangeführt. Am Ende werden Sie alle 27 WOGA Asanas (Übungen) beherrschen und sich pudelwohl fühlen beim Training auf dem Wasser. Vorerfahrungen im Yoga oder im Stand Up Paddling sind nicht erforderlich. Voraussetzung: min. 12 Jahre, Schwimmer, normaler Gesundheitszustand
Die Pilates-Methode ist ein einzigartiges System aus sanften Dehnungs- und Kräftigungsübungen. Die Muskeln werden gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, wobei Geist und Körper zusammenarbeiten. Dem Trainingsprogramm von J. Pilates liegt der Gedanke zugrunde, dass die Verbindung von erhöhter Aufmerksamkeit und Bewegung der einzige Weg zu wirklicher körperlicher Gesundheit darstellt. Sie ist kein isoliertes Muskeltraining, sondern der Körper wird als Einheit bearbeitet, wobei insbesondere die tiefer liegenden Muskeln angesprochen werden.
Qigong beruht auf einer uralten chinesischen Tradition. Einfache, sanft fließende Bewegungsabfolgen, verbunden mit der richtigen Atmung, führen zu mehr Stabilität, Beweglichkeit, Balance, Vitalität und Entspannung. Qigong schult die Achtsamkeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Das Erlernte kann gut in den Alltag integriert werden.
In diesem Kurs rücken Sie den sogenannten Problemzonen auf den Leib. Mit gezielten Trainingsmethoden und entsprechenden Übungen bleiben Erfolge nicht aus.