Kurse nach Themen
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Familienzentrum Regenbogen e. V.. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
Für Dienste im Internet werden heute Passwörter verlangt. Damit diese relativ sicher sind, sollten diese einmalig und komplex sein. Das große Problem dabei ist, sich all diese Passwörter zu merken. Die Lösung ist ein guter Passwortmanager. Dieser Kurs behandelt den kostenlos nutzbaren Passwort-Safe/-Manager „KeePass“. Dieses Open-Source-Projekt lässt sich plattformübergreifend für MS Windows, macOS, Linux, Android, iPhone, BlackBerry u. m. gemeinsam für Rechner, Smartphone, Stick und Cloud verwenden.
Die Förderplangestaltung und prozesshafte Fortschreibung der Förderpläne stellt die pädagogischen Fachkräfte in der Praxis vor große Herausforderungen. Das Seminar bietet intensiven Austausch zu Fragen und Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (ICF-CY). Die Fortbildung gibt Gelegenheit zum Praxisaustausch und Üben bei der Formulierung und Kodierung von Aktivitäten und Partizipation. Teilnehmer für diese Veranstaltung sollten bereits Grundlagenwissen in der Förderplangestaltung nach ICF-CY haben und danach arbeiten. Schwerpunkte: Festigung des Wissens zur ICF-CY Übungen und Reflexion zur Förderplangestaltung Zielgruppe: Pädagogische und heilpädagogische Fachkräfte
Das Präsentations-Werkzeug PowerPoint ist das bekannteste Programm, wenn es darum geht, auf einfache Weise eindrucksvolle Präsentationen zu erstellen, die Ihre Vorträge wirkungsvoll unterstützen. Zudem kann es auch zum Erstellen von selbstablaufenden Bildschirmshows verwendet werden. Im Rahmen dieses Kurses erlernen Sie die nötigen Grundlagen, um Bildschirmpräsentationen und Handouts zu erstellen und die Funktionen des Programms effektiv einzusetzen. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Kuppelhalle Tharandt. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Kuppelhalle Tharandt e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.