Kurse nach Themen
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zunächst ein ganz grundlegendes Wissen darüber zu vermitteln, was digitale Medien sind und wie sie genutzt werden können. Darauf aufbauend werden bspw. Anmeldevoraussetzungen und Datenschutzeinstellung bei aktuell beliebten Apps oder die Vorteile und Gefahren von sozialen Netzwerken behandelt. In diesem Rahmen spielt auch das Thema eines verantwortungsvollen Umgangs mit sozialen Diensten eine wichtige Rolle. Ein letzter wichtiger Baustein dieses Kurses wird die Frage sein, wie digitale Lernplattformen gewinnbringend genutzt werden können. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Wir gehen in den Wald. Sie erhalten Inspirationen und Ideen für die Gestaltung von Waldtagen und erfahren, was im Vorfeld zu beachten ist. Inhalt: Wanderung um den Lilienstein Vorstellung Waldpädagogischer Methoden und Spiel durch parktische Durchführung den Wald mit allen Sinnen erleben Hinweise auf richtiges Verhalten im Wald und die verschiedenen Naturschutzformen Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten Organisatorisches: Wir empfehlen bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk. Zudem müsste Verpflegung und Getränke selbst mitgebracht werden.
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Geißlerhaus in Bärenstein (Altenberg). Betrieben werden die Galerie- und Veranstaltungsräume vom Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Sebnitz. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Verein Buntes Sebnitz. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.