Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
Ratgeber PC
Fr. 26.09.2025 09:00
Stolpen

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im GogelmoschHaus in Stolpen. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Gogelmosch e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25H51046N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Ratgeber Smartphone
Fr. 26.09.2025 10:45
Stolpen

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im GogelmoschHaus in Stolpen. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Gogelmosch e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25H51050N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Smartphone - Kleingruppenkurs
Mo. 29.09.2025 09:00
Neustadt

Sie sind neuerdings im Besitz eines Smartphones, haben aber Mühe, die Funktionen zu beherrschen und sie sinnvoll zu verwenden? In diesem Kleingruppenkurs für max. 4 Personen wird Zeit für Ihre Fragen und Probleme sein. Verschiedene Funktionen werden leicht verständlich und anwendungsorientiert erläutert (nur Betriebssystem Android). Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, Sie werden es besser kennenlernen!

Kursnummer 25H50211N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Influencing. Zwischen Fakten, Show und Followern Input, Gespräch
Mo. 29.09.2025 15:00
Pirna
Input, Gespräch

Nachrichten sind langweilig und Social Media lügt? #nope ... oder besser gesagt: So einfach ist es nicht! In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen wir an verlässliche Informationen – auch bei TikTok? Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Sächsischen Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V., Regionalbüro Pirna, im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12003P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Macht und Meinung. Wie Social Media unser Zusammenleben beeinflusst Input, Gespräch
Mo. 29.09.2025 18:00
Königstein
Input, Gespräch

In einer funktionierenden Demokratie braucht es informierte Bürgerinnen und Bürger, die auch Positionen beziehen können. Aber: Wie lässt sich eine reflektierte Meinung zum aktuellen Weltgeschehen bilden? Insbesondere in Zeiten, in denen die sozialen Medien mit einer Flut an Informationen gefüllt sind. In diesem Kurs erhalten Sie Antworten durch das Team von SPREUWEIZEN. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Aus Kapazitätsgründen bitten wir um Anmeldung. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt. Unser Kooperationspartner ist die Werkstatt 26 in Königstein.

Kursnummer 25H12006P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
16.09.25 11:50:06