Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
KI - Werkzeug der Zukunft? - Vortrag
Di. 04.03.2025 17:00
Freital
Vortrag

In dieser Veranstaltung werden wir die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz erkunden und ihre Rolle in der zukünftigen Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren. Was kann dieses Werkzeug und wo liegen die Herausforderungen? Diese Fragen sind besonders bemerkenswert, da dieser Beschreibungstext beispielsweise von einer KI verfasst wurde, was zeigt, wie KI-Technologien immer mehr Einzug in unseren Alltag finden. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam diese spannende Reise in die Zukunft zu unternehmen.

Kursnummer 25F50409F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursleiter/-in: Norbert Jentzsch
Ratgeber Smartphone
Do. 06.03.2025 10:30
Freital

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast im Familienzentrum Regenbogen e. V.. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25F51025F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kursleiter/-in: Jan Walter
10-Finger-Schreiben ganzheitlich in 2×2 Stunden lernen
Do. 06.03.2025 14:00
Pirna

Erlerne das Tippen am Computer auf eine ganzheitliche und unterhaltsame Art und Weise, indem du Bilder, eine fesselnde Hörgeschichte und entspannende Musik nutzt. Das angewandte System basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung, Pädagogik und Memotechnik, wodurch das Lernen effektiver wird. Jeder Buchstabe wird durch ein Bild und eine Farbe veranschaulicht, um die Position auf der Tastatur zu erlernen. Eine fortlaufende Geschichte bringt die Bilder in eine sinnvolle Reihenfolge. Damit erlernst du das Tippen am Computer schnell und einfach. Verabschiede dich von langweiligen Lernmethoden und entdecke eine neue Art des Lernens. Jeder Teilnehmer benötigt sein eigenes, neues Kursheft, da darin eine Lizenzgebühr enthalten ist -- inkl. Zugang zum Online-Tipptrainer, um die Geschwindigkeit zu trainieren. Das Heft ist bei der Kursleiterin für 28,00 € zu erwerben. Der Kurs eignet sich für alle ab 9 Jahren.

Kursnummer 25F50118P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kursleiter/-in: Susann Schmuhl
Zeitmanagement
Sa. 08.03.2025 10:00
Freital

Manchmal hat man einfach nicht genug Stunden am Tag – aber jetzt nicht mehr! Mit unseren Zeitmanagement Seminar lernen Sie, effizient und produktiv zu arbeiten, um Ziele schneller zu erreichen. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Zeit verlustfrei planen, Prioritäten setzen und eine angemessene Entspannungsphase einlegen können, um nicht auszubrennen. Werden Sie zum Experten in Zeitmanagement!

Kursnummer 25F50807F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kursleiter/-in: Sarah Kolls
Gesellschaftliche Veränderungen und deren Herausforderungen im pädagogischen Alltag - Mit Vielfalt in allen Facetten umgehen
Mo. 10.03.2025 09:00
Pirna

Gesellschaftliche Herausforderungen und Veränderungsprozesse sind nie abgeschlossen, sondern scheinen heute herausfordernder und vielschichtiger denn je zu sein. Kinder und ihre Familien sind das Abbild dieser gesellschaftlichen Veränderungen und fordern pädagogische Fachkräfte in vielerlei Hinsicht heraus. Wir sind angehalten, uns mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen, diese zu reflektieren, zu analysieren und unser professionelles pädagogisches Handeln daran auszurichten. Praxisbeispiele werden reflektiert und analysiert sowie Wege des Umgangs damit aufgezeigt und ausprobiert. Förderliche Kommunikation, die Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft sowie der Umgang mit den eigenen Grenzen werden in den Blick genommen. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52603P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursleiter/-in: Anne Fanenbruck
Loading...
16.01.25 20:32:28