Kurse nach Themen
Der Alltag ist oft schnell und hektisch, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Lärm, Unruhe und Zeitmangel können dabei zu Stress führen. Doch was macht das mit uns und den Kindern? Bereits im Kindergartenalter werden immer häufiger körperliche Auffälligkeiten als auch Herausforderungen kognitiv-emotionalen Lernbereich beobachtet. Umso wichtiger ist es, Möglichkeiten der Entspannung in den Alltag einzubauen. Gemeinsam schärfen wir den Blick, wo Ruheinseln im Kita-Alltag entdeckt werden können. Es erwarten Sie kindgerechte Entspannungsübungen, die gut in den Kita-Alltag integriert werden können sowie Bewegungs- und Ruheangebote. Schwerpunkte sind: Was führt zu Stress bei Kindern? Welche Auswirkungen hat Stress bei Kindern? kindgerechte Entspannungsübungen, Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen
Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm unter Windows. In diesem Kurs lernen Sie die Handhabung von MS Excel. Sie erhalten einen Einblick in die Anwendung einfacher Formeln und Funktionen sowie in das Erstellen und Gestalten von Tabellen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmer, die bereits Grundkurse besucht haben und ihre Kenntnisse nach Interessenlage vertiefen möchten. Der Kursleiter begleitet die Teilnehmer unterstützend. Es werden keine Grundlagenkenntnisse im Block vermittelt. Bitte eigenen Laptop mitbringen (Windows 10, 11). Voraussetzung: PC - Grundkenntnisse Die Veranstaltung findet 1x im Monat statt. Für die Teilnahme wird ein Kursentgelt von 10,00 € pro Nachmittag erhoben. Ihre Anmeldung gilt für mindestens drei Nachmittage Ihrer Wahl, ein weiterer Nachmittag kann hinzu gebucht werden.
Das WIE entscheidet häufig darüber, ob das, WAS wir sagen gut ankommt. Stimmklang, Aussprache, Ausdruck - wir können lernen, diese Techniken gezielt einzusetzen. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Ihre Stimme entsteht, was sie gesund hält und erste Übungen und Tipps, das eigene Sprechen bewusster zu gestalten. Aufbauend darauf empfiehlt sich der Tageskurs: Sprech- und Stimmtraining - Wirkungsvoll. Ausdrucksstark. Gesund. - Kleingruppenkurs
Schon wieder Anton! Was ist eigentlich mit Frieda in der letzten Zeit? Warum ist Paul immer so aggressiv? Wir brauchen ein Elterngespräch - aber wie bespreche ich das genau? Wir schauen uns gedanklich einige Kinder an und bereiten Sätze vor, die den Eltern einen Mantel der Wahrnehmung bieten, in den sie hineinschlüpfen können. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen Organisatorisches: Verpflegung und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Ein kostenpflichtiger Kaffeeautomat ist verfügbar.