Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
Praxisbewährte Anregungen nach einem anspruchsvollen Schulalltag im Hort
Fr. 16.05.2025 09:00
Pirna

Sich nach Herzenslust austoben, tut jedem Kind gut. Vor allem nach einem bewegungsarmen Schulvormittag brauchen die energiegeladenen Kinder Aktivitäten zum Ausgleich. Die Bewegung hält sie fit und Entspannung trägt zum Ausgleich der Kinder bei. Davon kann der kindliche Körper, der Geist und das Selbstbewusstsein profitieren. Die Bewegung, die Wahrnehmung, das Spiel und das selbsttätige entdeckende Lernen sind wichtige Bestandteile der psychomotorischen Pädagogik. Schwerpunkte: Bewegungsspiele für Kinder kennenlernen. Finden der inneren Mitte - Ruhe und Stille erfahren. Bewegung und Entspannung zur Stressregulation. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Horten

Kursnummer 25F52304D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursleiter/-in: Ina Krause
Die eigenen Daten im Blick halten Input, Gespräch
Mo. 19.05.2025 08:00
Pirna
Input, Gespräch

Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25F12029P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Jacqueline Haase
Dieser Kurs findet mit einer geschlossenen Gruppe statt.
Präsentationen erstellen
Di. 20.05.2025 09:00
Freital

Das Präsentations-Werkzeug PowerPoint ist das bekannteste Programm, wenn es darum geht, auf einfache Weise eindrucksvolle Präsentationen zu erstellen, die Ihre Vorträge wirkungsvoll unterstützen. Zudem kann es auch zum Erstellen von selbstablaufenden Bildschirmshows verwendet werden. Im Rahmen dieses Kurses erlernen Sie die nötigen Grundlagen, um Bildschirmpräsentationen und Handouts zu erstellen und die Funktionen des Programms effektiv einzusetzen. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 25F50313F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Kursleiter/-in: Dr. Peter Schneider
Word - Aufbaukurs
Di. 20.05.2025 09:00
Pirna

Aufbauend auf dem Word Grundkurs lernen Sie die Arbeit und Gestaltungsmöglichkeiten mit Tabulatoren und Tabellen kennen. Sie erfahren, was Kopf- und Fußzeilen sind. Automatische Nummerierungen und Aufzählungszeichen werden ebenso behandelt, wie das Drucken von Etiketten und das Erstellen von PDF-Dateien aus Word-Dokumenten. Abgerundet wird die Aufbaustufe mit dem Kennenlernen der Seriendruckfunktion, mit der Sie beispielsweise gleichlautende Briefe, z. B. Einladungen oder Angebote - nur einmal geschrieben - ohne großen Aufwand für viele Empfänger erstellen können. Voraussetzung: Word-Grundlagen

Kursnummer 25F50303P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kursleiter/-in: Lothar Werner
Fit am PC - Aufbaukurs
Mi. 21.05.2025 09:00
Pirna

Dieser Kurs wendet sich an Personen, die bereits PC-Grundkenntnisse besitzen oder einen PC-Grundkurs besucht haben. Es geht hier um die gezielte und effektive Anwendung der Funktionen, sowie um das Festigen und Üben der Kenntnisse. Das Einbringen von eigenen Themen, die im Kurs bearbeitet werden, ist erwünscht. Falls vorhanden, gern eigenen Laptop mit Windows 10 und einen USB-Stick mitbringen.

Kursnummer 25F50106P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Kursleiter/-in: Lothar Werner
Loading...
09.05.25 00:27:45