Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien - Beruf

Loading...
Beteiligungs- und Beschwerdemanagement im Hort
Mo. 10.11.2025 09:00
Dippoldiswalde

Gemeinsam klären wir die Begriffe Beteiligung und Beschwerdemanagement und besprechen wie diese im pädagogischen Alltag gelingen. Die Kommunikation mit Kindern wird analysiert und genutzt. Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie Beteiligung erkennbar und nutzbar gemacht werden kann und welche Rahmenbedingungen Beteiligung im Hort braucht. Themenschwerpunkte der Fortbildung a) Was ist Beteiligung/Beschwerdemanagement? Bedeutung von Begriffen, Reflexion b) Warum ist Beteiligung/Beschwerdemanagement in der pädagogischen Praxis notwendig? fachliche Grundlagen, Kenntnisse c) Wie gelingt Beteiligung/Beschwerdemanagement in der pädagogischen Praxis? Üben, Analyse, Kommunikation mit Kindern Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Horten

Kursnummer 25F52202D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Smartphone - Kleingruppenkurs
Mo. 10.11.2025 09:00
Neustadt

Sie sind neuerdings im Besitz eines Smartphones, haben aber Mühe, die Funktionen zu beherrschen und sie sinnvoll zu verwenden? In diesem Kleingruppenkurs für max. 4 Personen wird Zeit für Ihre Fragen und Probleme sein. Verschiedene Funktionen werden leicht verständlich und anwendungsorientiert erläutert (nur Betriebssystem Android). Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, Sie werden es besser kennenlernen!

Kursnummer 25H50214N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Ratgeber Smartphone
Di. 11.11.2025 10:30
Tharandt

Der Ratgeber ist eine Veranstaltung des Projektes vhs unterwegs. Diesmal sind wir zu Gast in der Kuppelhalle Tharandt. Betrieben werden die Veranstaltungsräume vom Kuppelhalle Tharandt e.V. Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

Kursnummer 25H51057F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Smartphone - Aufbaukurs
Di. 11.11.2025 13:00
Pirna

In dem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Fragen und Besonderheiten, die sich durch die weitere Nutzung Ihres Smartphones ergeben haben, in einer lockeren Atmosphäre zu stellen und zu vertiefen. Voraussetzung: Teilnahme am Smartphone - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25H50230P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sicher verhandeln: 90 Minuten für mehr Verhandlungsgeschick - Kurzseminar
Mi. 12.11.2025 17:00
Pirna
Kurzseminar

Egal ob bei beruflichen Gesprächen, dem nächsten Autokauf oder in alltäglichen Situationen – das eigene Verhandlungsgeschick spielt eine entscheidende Rolle. In diesem 90-minütigen Seminar erfahren Sie praxisnahe Techniken und Strategien, um Verhandlungen selbstbewusster und klarer zu führen. Sie lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten, die Positionen der Gegenseite verstehen und Ihre Argumente überzeugend darlegen. Dieses kompakte Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenz in Verhandlungssituationen auf das nächste Level heben möchten.

Kursnummer 25H50810P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Loading...
03.11.25 11:07:10