Kurse nach Themen
Ziele geben Orientierung, schaffen Struktur und ermöglichen eine gezielte und wirksame Entwicklungsförderung von Kindern. Besonders im Kontext der Förderplanung nach ICF-CY spielen klar formulierte Ziele eine zentrale Rolle: Sie machen Teilhabeprozesse sichtbar und dienen als gemeinsames Arbeitsinstrument für pädagogische Fachkräfte, Eltern und weitere Beteiligte. In dieser ganztägigen Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit der SMART-Formel auseinander, die hilft, Zielsetzungen präzise und umsetzbar zu formulieren. SMART steht für: Spezifisch, Messbar, Attraktiv / Angemessen, Relevant und Terminiert. Diese Kriterien helfen dabei, Ziele so zu gestalten, dass sie nachvollziehbar, überprüfbar und realistisch erreichbar sind. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Zielbegriff und der Bedeutung von Zielen im ICF-CY-Kontext liegt der Fokus auf der prakt. Anwendung. Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten, Horten und Kindertagespflegepersonen