Der außergewöhnliche Adventskalender - Weihnachtszauber
Kinder können die Zeit bis zur Bescherung manchmal kaum abwarten. Mit einer kleinen Überraschung pro Tag im Adventskalender fällt das Warten leichter. Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr den Adventskalender ihrer Gruppe einmal nicht mit Schokolade oder kleinen Geschenken, sondern mit einer gemeinsamen Aktion für die ganze Kindergruppe füllen?
Im außergewöhnlichen Adventskalender verbergen sich hinter den 24 Türchen Mitmachaktionen, wissenschaftliche Rätsel, Forscheranlässe und Experimente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Jedes Jahr mit einer neuen Füllung. Dieses Jahr zum Thema: "Weihnachtszauber"
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen
Im außergewöhnlichen Adventskalender verbergen sich hinter den 24 Türchen Mitmachaktionen, wissenschaftliche Rätsel, Forscheranlässe und Experimente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Jedes Jahr mit einer neuen Füllung. Dieses Jahr zum Thema: "Weihnachtszauber"
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen
Material
Die Liste mit dem benötigten Material wird ca. 2 Wochen vor der Fortbildung per Mail zugesandt.
Der außergewöhnliche Adventskalender - Weihnachtszauber
Kinder können die Zeit bis zur Bescherung manchmal kaum abwarten. Mit einer kleinen Überraschung pro Tag im Adventskalender fällt das Warten leichter. Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr den Adventskalender ihrer Gruppe einmal nicht mit Schokolade oder kleinen Geschenken, sondern mit einer gemeinsamen Aktion für die ganze Kindergruppe füllen?
Im außergewöhnlichen Adventskalender verbergen sich hinter den 24 Türchen Mitmachaktionen, wissenschaftliche Rätsel, Forscheranlässe und Experimente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Jedes Jahr mit einer neuen Füllung. Dieses Jahr zum Thema: "Weihnachtszauber"
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen
Im außergewöhnlichen Adventskalender verbergen sich hinter den 24 Türchen Mitmachaktionen, wissenschaftliche Rätsel, Forscheranlässe und Experimente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Jedes Jahr mit einer neuen Füllung. Dieses Jahr zum Thema: "Weihnachtszauber"
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen
Material
Die Liste mit dem benötigten Material wird ca. 2 Wochen vor der Fortbildung per Mail zugesandt.
-
Anmeldungen sind möglich ab dem 12.12.2025, 9:00 Uhr.
Gebühr90,00 € - Kursnummer: 26F52408P
-
StartSa. 07.11.2026
09:00 UhrEndeSa. 07.11.2026
16:00 Uhr - Geschäftsstelle: Pirna