Zum Hauptinhalt springen

Infoabend #Medien: Kinder richtig begleiten
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Kinder und Jugendliche gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern, pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige hingegen stellt die sichere Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar.

Ziel dieser Veranstaltung ist es daher, allen Interessierten ein besseres Verständnis für die bei jungen Menschen aktuell beliebten Apps und Medienplattformen zu vermitteln und so dabei zu helfen, die Kinder und Jugendlichen in der Nutzung einzelner Apps und Medien gut begleiten und schützen zu können.

Zentrale Themen sind: Worum geht es bei Sozialen Medien wie etwa TikTok oder Instagram? Ab welchem Alter ist welche Nutzung und Dauer zu empfehlen? Was sind die Chancen und wo liegen die Risiken der Mediennutzung? Wie schütze ich Kinder vor Gefahren im Netz?

Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden Sie sich direkt in der Geschäftsstelle des DRK Kreisverbandes Pirna e.V. an.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Infoabend #Medien: Kinder richtig begleiten
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, ständig entstehen neue Apps und Trends. Für Kinder und Jugendliche gehört der Umgang mit digitalen Angeboten häufig bereits zum Alltag. Für Eltern, pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige hingegen stellt die sichere Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe nicht selten eine Herausforderung dar.

Ziel dieser Veranstaltung ist es daher, allen Interessierten ein besseres Verständnis für die bei jungen Menschen aktuell beliebten Apps und Medienplattformen zu vermitteln und so dabei zu helfen, die Kinder und Jugendlichen in der Nutzung einzelner Apps und Medien gut begleiten und schützen zu können.

Zentrale Themen sind: Worum geht es bei Sozialen Medien wie etwa TikTok oder Instagram? Ab welchem Alter ist welche Nutzung und Dauer zu empfehlen? Was sind die Chancen und wo liegen die Risiken der Mediennutzung? Wie schütze ich Kinder vor Gefahren im Netz?

Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden Sie sich direkt in der Geschäftsstelle des DRK Kreisverbandes Pirna e.V. an.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
28.08.25 12:49:20