Zum Hauptinhalt springen

Mit allen Sinnen

5 Kurse
Daniel Cammarata
Bereichsleiter Digitale Medien-Beruf, Projektkoordinator vhs unterwegs "Digitale Chancen"

Loading...
Ätherische Öle in der Kita
Fr. 09.05.2025 09:00
Dippoldiswalde

Ätherische Öle sind vor allem durch die Antike für ihre medizinische Wirkungsweise bekannt. Das Wissen aus dieser Zeit ist aktuell und unterstützt uns heute bei Ruhe - und Aktivierungsangeboten in der Kindereinrichtung sowie bei heilpädagogischen Übungen. Der Einsatz der ätherischen Öle muss gut durchdacht und geplant sein. Im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblick in Techniken und Vorschläge für den Einsatz im Kitaalltag. Während der Veranstaltung stellt jeder zwei kindgerechte Öle selbst her, welche anwendungsbereit mit genommen werden können. Schwerpunkte: Theorie und Praxis zur Wahrnehmungsaktivierung durch basale Stimulation 5- Minuten-Meditationsübung für den Start in den Tag Einsatz des Aromadiffusors Eine angeleitete Handmassage Mischverhältnis von Ölen für Kinder Herstellen eines aktivierenden Handöls und eines beruhigenden Handöls Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52305D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kursleiter/-in: Ines Schmidt
Wahrnehmung mit Kindern erleben und fördern
Mo. 12.05.2025 09:00
Pirna

Wahrnehmung ist ein dauerhafter Prozess, der bereits schon im Mutterleib beginnt und dem Menschen Auskunft über sich selbst und seine Umwelt gibt. Das Ausmaß, in dem eine differenzierte Sinneswahrnehmung die Entwicklung von Kindern unterstützt, wird oft unterschätzt. Die Intelligenz, aber auch die soziale, emotionale und Handlungskompetenz werden durch eine frühe Förderung der Sinne positiv beeinflusst. In dieser Veranstaltung geht es darum, praktische Methoden zur Förderung der sinnlichen Wahrnehmung kennenzulernen und auszuprobieren, aber auch mögliche Wahrnehmungsstörungen bei Kindern zu erkennen. Schwerpunkte: theoretisches und praktisches Wissen um den Wahrnehmungsprozess Wahrnehmungsförderung im Kita Alltag Auswirkungen mangelhafter Wahrnehmung bei Kindern Zielgruppe: Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52303P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursleiter/-in: Anne Pfitzner-Henker
Praxisbewährte Anregungen nach einem anspruchsvollen Schulalltag im Hort
Fr. 16.05.2025 09:00
Pirna

Sich nach Herzenslust austoben, tut jedem Kind gut. Vor allem nach einem bewegungsarmen Schulvormittag brauchen die energiegeladenen Kinder Aktivitäten zum Ausgleich. Die Bewegung hält sie fit und Entspannung trägt zum Ausgleich der Kinder bei. Davon kann der kindliche Körper, der Geist und das Selbstbewusstsein profitieren. Die Bewegung, die Wahrnehmung, das Spiel und das selbsttätige entdeckende Lernen sind wichtige Bestandteile der psychomotorischen Pädagogik. Schwerpunkte: Bewegungsspiele für Kinder kennenlernen. Finden der inneren Mitte - Ruhe und Stille erfahren. Bewegung und Entspannung zur Stressregulation. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Horten

Kursnummer 25F52304D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Kursleiter/-in: Ina Krause
Ätherische Öle in der Kita
Mo. 01.09.2025 09:00
Pirna

Ätherische Öle sind vor allem durch die Antike für ihre medizinische Wirkungsweise bekannt. Das Wissen aus dieser Zeit ist aktuell und unterstützt uns heute bei Ruhe - und Aktivierungsangeboten in der Kindereinrichtung sowie bei heilpädagogischen Übungen. Der Einsatz der ätherischen Öle muss gut durchdacht und geplant sein. Im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblick in Techniken und Vorschläge für den Einsatz im Kitaalltag. Während der Veranstaltung stellt jeder zwei kindgerechte Öle selbst her, welche anwendungsbereit mit genommen werden können. Schwerpunkte: Theorie und Praxis zur Wahrnehmungsaktivierung durch basale Stimulation 5- Minuten-Meditationsübung für den Start in den Tag Einsatz des Aromadiffusors Eine angeleitete Handmassage Mischverhältnis von Ölen für Kinder Herstellen eines aktivierenden Handöls und eines beruhigenden Handöls Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52306P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kursleiter/-in: Ines Schmidt
Workshop "Natur schmecken"
Di. 09.09.2025 09:00
Pirna

"Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet." (Johann Wolfgang von Goethe) Wildpflanzen sind vielseitig einsetzbar und um ein vielfaches vitaminreicher als ihre kultivierten Verwandten aus dem Supermarkt. Das Sammeln und Verarbeiten von Kräutern entschleunigt und stärkt das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit.. [Ergänzungen folgen noch] Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52307P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kursleiter/-in: Irina Kubat
Loading...
30.04.25 16:51:25