Zum Hauptinhalt springen

Mit allen Sinnen

3 Kurse
Daniel Cammarata
Fachbereichsleiter Digitale Medien-Beruf, Projektleiter vhs unterwegs "Digitale Chancen"

Loading...
Ätherische Öle in der Kita
Mo. 01.09.2025 09:00
Pirna

Ätherische Öle sind vor allem durch die Antike für ihre medizinische Wirkungsweise bekannt. Das Wissen aus dieser Zeit ist aktuell und unterstützt uns heute bei Ruhe - und Aktivierungsangeboten in der Kindereinrichtung sowie bei heilpädagogischen Übungen. Der Einsatz der ätherischen Öle muss gut durchdacht und geplant sein. Im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblick in Techniken und Vorschläge für den Einsatz im Kitaalltag. Während der Veranstaltung stellt jeder zwei kindgerechte Öle selbst her, welche anwendungsbereit mit genommen werden können. Schwerpunkte: Theorie und Praxis zur Wahrnehmungsaktivierung durch basale Stimulation 5- Minuten-Meditationsübung für den Start in den Tag Einsatz des Aromadiffusors Eine angeleitete Handmassage Mischverhältnis von Ölen für Kinder Herstellen eines aktivierenden Handöls und eines beruhigenden Handöls Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52306P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Workshop "Natur schmecken"
Di. 09.09.2025 09:00
Pirna

"Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet." (Johann Wolfgang von Goethe) Wildpflanzen sind vielseitig einsetzbar und um ein vielfaches vitaminreicher als ihre kultivierten Verwandten aus dem Supermarkt. Das Sammeln und Verarbeiten von Kräutern entschleunigt und stärkt das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit.. [Ergänzungen folgen noch] Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindergärten und Horten

Kursnummer 25F52307P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Entspannung mit Kindern
Do. 11.09.2025 09:00
Pirna

Der Alltag ist oft schnell und hektisch, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Lärm, Unruhe und Zeitmangel können dabei zu Stress führen. Doch was macht das mit uns und den Kindern? Bereits im Kindergartenalter werden immer häufiger körperliche Auffälligkeiten als auch Herausforderungen kognitiv-emotionalen Lernbereich beobachtet. Umso wichtiger ist es, Möglichkeiten der Entspannung in den Alltag einzubauen. Gemeinsam schärfen wir den Blick, wo Ruheinseln im Kita-Alltag entdeckt werden können. Es erwarten Sie kindgerechte Entspannungsübungen, die gut in den Kita-Alltag integriert werden können sowie Bewegungs- und Ruheangebote. Schwerpunkte sind: Was führt zu Stress bei Kindern? Welche Auswirkungen hat Stress bei Kindern? kindgerechte Entspannungsübungen, Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Kursnummer 25F52308P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
30.08.25 10:59:36