Zum Hauptinhalt springen

Bewegung, Spiel und Sport für 1- bis 3-jährige Kinder
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.

Kinder unter drei Jahren entdecken ihre Welt krabbelnd, kletternd und balancierend. Jede Bewegung ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Diese praxisnahe Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln sichere und anregende Bewegungsangebote gestaltet, auch auf engem Raum und ohne viel Material. Erfahren Sie, wie Sie motorische Impulse gezielt setzten, ohne den pädagogischen Alltag zusätzlich zu belasten. Für alle, die frühkindliche Bewegungsfreude wirksam und alltagsnah fördern möchten.

Di., 21.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr / Modul 1:
Theorie: Kinder brauchen Bewegung & motorische Ontogenese
Gerätelandschaften „kriechen & krabbeln“
Bewegung mit Musik
Wahrnehmungsförderung
Do., 23.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr / Modul 2:
Gewöhnliche und ungewöhnliche Materialien
Gerätelandschaften „laufen, steigen & balancieren“
Gerätelandschaften „klettern & springen“
Freudvoller Abschluss vs. Entspannung

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindertagestätte & Kinderkrippen, Tagesmütter & Tagesväter, Übungsleiter von Kindersportgruppen,

Anmeldung über:
https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5970
Bis 31.03.2026, 23:55 Uhr

Veranstalter:
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Valentin Herlt
Vereinsberater Aus- und Fortbildung
03501 / 49190-13
herlt@kreissportbund.net

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 21. April 2026
    • 09:00 – 14:30 Uhr
    • Heidenau, Vereinsheim SVV
    1 Dienstag 21. April 2026 09:00 – 14:30 Uhr Heidenau, Vereinsheim SVV
    • 2
    • Donnerstag, 23. April 2026
    • 09:00 – 14:30 Uhr
    • Heidenau, Vereinsheim SVV
    2 Donnerstag 23. April 2026 09:00 – 14:30 Uhr Heidenau, Vereinsheim SVV

Bewegung, Spiel und Sport für 1- bis 3-jährige Kinder
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.

Kinder unter drei Jahren entdecken ihre Welt krabbelnd, kletternd und balancierend. Jede Bewegung ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Diese praxisnahe Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln sichere und anregende Bewegungsangebote gestaltet, auch auf engem Raum und ohne viel Material. Erfahren Sie, wie Sie motorische Impulse gezielt setzten, ohne den pädagogischen Alltag zusätzlich zu belasten. Für alle, die frühkindliche Bewegungsfreude wirksam und alltagsnah fördern möchten.

Di., 21.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr / Modul 1:
Theorie: Kinder brauchen Bewegung & motorische Ontogenese
Gerätelandschaften „kriechen & krabbeln“
Bewegung mit Musik
Wahrnehmungsförderung
Do., 23.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr / Modul 2:
Gewöhnliche und ungewöhnliche Materialien
Gerätelandschaften „laufen, steigen & balancieren“
Gerätelandschaften „klettern & springen“
Freudvoller Abschluss vs. Entspannung

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte von Kindertagestätte & Kinderkrippen, Tagesmütter & Tagesväter, Übungsleiter von Kindersportgruppen,

Anmeldung über:
https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5970
Bis 31.03.2026, 23:55 Uhr

Veranstalter:
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Valentin Herlt
Vereinsberater Aus- und Fortbildung
03501 / 49190-13
herlt@kreissportbund.net
24.11.25 11:02:00