Macht und Meinung. Wie Social Media unser Zusammenleben beeinflusst
Input, Gespräch
In einer funktionierenden Demokratie braucht es informierte Bürgerinnen und Bürger, die auch Positionen beziehen können.
Aber: Wie lässt sich eine reflektierte Meinung zum aktuellen Weltgeschehen bilden? Insbesondere in Zeiten, in denen die sozialen Medien mit einer Flut an Informationen gefüllt sind.
In diesem Kurs erhalten Sie Antworten durch das Team von SPREUWEIZEN.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Aus Kapazitätsgründen bitten wir um Anmeldung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Unser Kooperationspartner ist die Werkstatt 26 in Königstein.
Aber: Wie lässt sich eine reflektierte Meinung zum aktuellen Weltgeschehen bilden? Insbesondere in Zeiten, in denen die sozialen Medien mit einer Flut an Informationen gefüllt sind.
In diesem Kurs erhalten Sie Antworten durch das Team von SPREUWEIZEN.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Aus Kapazitätsgründen bitten wir um Anmeldung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Unser Kooperationspartner ist die Werkstatt 26 in Königstein.
Macht und Meinung. Wie Social Media unser Zusammenleben beeinflusst
Input, Gespräch
In einer funktionierenden Demokratie braucht es informierte Bürgerinnen und Bürger, die auch Positionen beziehen können.
Aber: Wie lässt sich eine reflektierte Meinung zum aktuellen Weltgeschehen bilden? Insbesondere in Zeiten, in denen die sozialen Medien mit einer Flut an Informationen gefüllt sind.
In diesem Kurs erhalten Sie Antworten durch das Team von SPREUWEIZEN.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Aus Kapazitätsgründen bitten wir um Anmeldung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Unser Kooperationspartner ist die Werkstatt 26 in Königstein.
Aber: Wie lässt sich eine reflektierte Meinung zum aktuellen Weltgeschehen bilden? Insbesondere in Zeiten, in denen die sozialen Medien mit einer Flut an Informationen gefüllt sind.
In diesem Kurs erhalten Sie Antworten durch das Team von SPREUWEIZEN.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Aus Kapazitätsgründen bitten wir um Anmeldung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Unser Kooperationspartner ist die Werkstatt 26 in Königstein.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25H12006P
-
StartMo. 29.09.2025
18:00 UhrEndeMo. 29.09.2025
20:00 Uhr - Geschäftsstelle: Pirna
Kursleiter/-in:
SPREUWEIZEN Dozententeam