Tapas stehen für spanische Lebensfreude und Genuss. Die kleinen Köstlichkeiten reicht man in Bars gerne zu Bier oder Wein. In diesem Kurs können Sie einige dieser spanischen Klassiker wie Tortilla de patata, Ensaladilla rusa, Gambas al ajillo, Chorizos al vino, Gazpacho u. a. kennen und zubereiten lernen.
Telefonieren und gleichzeitig essen, vor dem Computer sitzen und nebenbei in die Bonbontüte greifen, abends Fernsehen und gedankenverloren Chips snacken bis sie leer sind. Das ist auch Ihre Realität? Genuss braucht Zeit und ungeteilte Aufmerksamkeit. Raus aus den alten Gewohnheiten, hin zum Essen mit Körper, Herz und Verstand! In diesem Kurs lernen Sie, durch achtsames Essen Mahlzeiten bewusster wahrzunehmen und zu genießen. Dadurch schmeckt das Essen besser, Sie sind schneller satt und essen weniger.
Auf einer kleinen Wanderung werden Wildkräuter am Wegesrand bestimmt und Sie erfahren viel Wissenswertes über die Inhaltsstoffe der Pflanzen, die vielfältigen Heilwirkungen und zahlreiche Beispiele für einfache Anwendungsmöglichkeiten.
Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie Küchen-, Heil-, Tee- und Duftkräuter aus Garten und Natur z. B. zu Tee, Kräutersalz, Kräuteröl, Kräuteressig oder auch Kräutermarmelade verarbeiten können. Die Produkte können in der Küche sowie zu Heil- oder kosmetischen Zwecken Anwendung finden. Ein kleiner Imbiss ist inklusive.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, und unser Körper beginnt, sich auf die kühlere Jahreszeit einzustellen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit einer ausgewogenen, saisonalen Ernährung Energie zu tanken und das Immunsystem zu stärken. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die nährstoffreichen Schätze des Spätsommers und frühen Herbstes – von frischem Wurzelgemüse über Kürbis, Äpfel und Beeren bis hin zu Kraft spendenden Wildkräutern. Gemeinsam bereiten wir wärmende, vitalstoffreiche Gerichte zu, die den Körper nähren und für die bevorstehende Jahreszeit stärken.