Zum Hauptinhalt springen

Kultur - Gestalten - Musik

Loading...
Elastische Stoffe verarbeiten mit der Nähmaschine und/ oder der Overlockmaschine - Kleingruppenkurs
Fr. 13.06.2025 17:00
Pirna

Dieser Kurs wendet sich an Interessierte, die bereits Vorkenntnisse in der Verarbeitung unelastischer Stoffe haben und sich nun an elastische Stoffe, wie Jersey-, Sweat-, Stretch und Strickstoff, heranwagen wollen. Im Kurs werden Fragen zur Stoffauswahl, zur Schnittauswahl, zum Zuschnitt und zur Verarbeitung besprochen. Ziel soll sein, Bekleidung für Babys, Kinder oder Erwachsene anfertigen zu können. Zum Beispiel Pumphosen, Mützen, Schlupfschals, T-Shirts, Hoodies, Kleider, Röcke, Leggins, Jogging- bzw. Freizeithosen. Nähmaschinen (BERNINA 1001 oder 1008) sind vor Ort vorhanden, die eigene kann auch mitgebracht werden. Diese sollte allerdings über elastische Stiche, wie dreifachen Geradstich bzw. "Overlockstich" verfügen. Gern kann auch die eigene Overlockmaschine mitgebracht werden. Weiterhin steht eine BERNINA L 460 zur Verfügung. Das benötigte Overlockgarn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.

Kursnummer 25F20406P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kursleiter/-in: Catrin Buchert
IKEBANA - die japanische Kunst des Blumensteckens
Sa. 14.06.2025 10:00
Pirna

IKEBANA vereint meditativen Umgang mit Naturmaterialien (Blumen, Äste etc.) mit kreativer Gestaltung von ästhetisch anspruchsvollen Gestecken ganz im Geiste der japanischen Kultur. IKEBANA wird auch als KADO (Blumenweg) bezeichnet und bietet durch die Konzentration auf das Wesentliche die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen. In dem Kurs werden Sie drei IKEBANA Arrangements kreieren und ein Grundwissen über IKEBANA als Kunstrichtung, dessen Herkunft und Geschichte bekommen.

Kursnummer 25F20303P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
zzgl. Materialkosten 20,00 - 30,00 € nach Verbrauch
Besuch im Robert-Sterl-Haus - geführter Rundgang
Sa. 14.06.2025 13:00
Struppen

Bei einer Führung durch das ehemalige Wohnhaus und Atelier des Malers und Zeichners Robert Sterl (1867-1932) lernen Sie Sterls Motive und Themen kennen. Als besonderes Highlight werden dazu ausgewählte Skizzenbücher aus dem Depot gezeigt. Im Anschluss sind Sie herzlich dazu eingeladen, das Gesehene bei Kaffee und Gebäck im Garten des Museums Revue passieren zu lassen. Eintritt und Führung inklusive. Eine Kooperation mit der vhs Dresden.

Kursnummer 25F20004P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kursleiter/-in: Juliane Gatomski
Fotografieren und Malen - Am Plan in Pirna - Kleingruppenkurs
Mo. 23.06.2025 09:30
Pirna

Jede Natur- und Stadtansicht hat ihren ganz besonderen Reiz. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, ansprechende Bildmotive in Altstadtnähe, direkt in der Natur als Malvorlage mit Ihrem Smartphone zu finden. Sie erhalten Tipps in Theorie und Praxis, Ihre Motive so zu fokussieren, dass eine gelungene Komposition entsteht. Anschließend werden wir unsere Motive vor Ort malerisch umsetzen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Volkshochschule statt.

Kursnummer 25F20119P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kursleiter/-in: Sylvia Sturm
Raus mit der Kamera! talentCAMPus für Jugendliche im Alter von 10 - 13 Jahren
Mo. 30.06.2025 09:00
Pirna
talentCAMPus für Jugendliche im Alter von 10 - 13 Jahren

Kursnummer 25F21003P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kursleiter/-in: Katrin Kamrau
Loading...
01.05.25 03:28:09