Kurse nach Themen
Skizzen sind die Grundlage fast jeder künstlerischen Arbeit. Sie dienen der Bildfindung hinsichtlich Motiv, Farbe, Komposition, Inhalt und Ausdruck. Im Kurs werden zeichnerische und malerische Grundlagen erarbeitet, wie Bildaufbau, Komposition, Perspektive, Proportionen, Licht und Schatten, verschiedene Schraffurarten. Unter kompetenter Anleitung werden vielfältige Möglichkeiten wie Skizzieren, Zeichnen und Aquarellieren, vom schnellen Einfangen von Eindrücken über Skizzen bis zu richtigen Bildstudien, vermittelt. Der Umgang mit unterschiedlichen Zeichentechniken (Bleistift, Fineliner, Rötelstift, Graphitstift, Aquarellstifte/Farben) wird gemeinsam erarbeitet und vertieft. Wir werden gemeinsam in der Natur Motive von der malerischen Stadt Pirna entwerfen, dabei kann jeder Kursteilnehmer seine eigene künstlerische Kreativität einbringen. Durch verschiedene Mischtechniken können neue Perspektiven entstehen. Von Landschaftsstudien bis hin zum gegenständlichen Zeichnen, aber auch Stadt- und Reiseansichten sowie Tiermotive, die Möglichkeiten sind vielseitig.
Du wolltest Dich schon immer an der Nähmaschine ausprobieren und ein eigenes Nähprojekt starten? Dann komm vorbei und probiere dich aus! Ob Utensilo, Tasche, Loopschal, Kissen, Kosmetik- oder Handytasche oder andere Dinge zum Behalten oder Verschenken, du suchst dir aus, was dir gefällt. Was genau genäht wird und die zugehörige Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin abgestimmt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann aber auch gern mitgebracht werden.
Was tun mit einem alten Hemd oder einer alten Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Verwendung! Es gibt unzählige Möglichkeiten. In kreativem Ambiente werden unter kompetenter Anleitung die aussortierten Lieblings-Kleidungsstücke in Taschen, Beutel, Utensilos, Federmäppchen, Kissen, Kochschürzen, Handyauflade-Taschen und Abschminkpads - auf jeden Fall in ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Unikat - umgewandelt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann jedoch auch gern mitgebracht werden. Außerdem steht eine Overlockmaschine zur Verfügung, die gern benutzt werden kann. (Das hierfür benötigte (Overlock-) Garn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.
Du wolltest Dich schon immer an der Nähmaschine ausprobieren und ein eigenes Nähprojekt starten? Dann komm vorbei und probiere dich aus! Ob Utensilo, Tasche, Loopschal, Kissen, Kosmetik- oder Handytasche oder andere Dinge zum Behalten oder Verschenken, du suchst dir aus, was dir gefällt. Was genau genäht wird und die zugehörige Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn mit der Kursleiterin abgestimmt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann aber auch gern mitgebracht werden.
Was tun mit einem alten Hemd oder einer alten Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Verwendung! Es gibt unzählige Möglichkeiten. In kreativem Ambiente werden unter kompetenter Anleitung die aussortierten Lieblings-Kleidungsstücke in Taschen, Beutel, Utensilos, Federmäppchen, Kissen, Kochschürzen, Handyauflade-Taschen und Abschminkpads - auf jeden Fall in ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Unikat - umgewandelt. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden, die eigene kann jedoch auch gern mitgebracht werden. Außerdem steht eine Overlockmaschine zur Verfügung, die gern benutzt werden kann. (Das hierfür benötigte (Overlock-) Garn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.