Kurse nach Themen
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die sich zum ersten Mal oder nach längerer Pause wieder an die Nähmaschine setzen wollen. Am Anfang steht ein wenig Theorie zur Stoffauswahl, zum erforderlichen Zubehör sowie zur Handhabung der Nähmaschine. Anschließend werden die ersten eigenen Nähte gefertigt, so dass im Kurs einfache Projekte wie Utensilo, Loopschal, Kissenbezüge, Kosmetiktasche o. ä. hergestellt werden können.
Unser Augenmerk liegt in diesem Kurs auf der Bildkomposition in Verbindung von Color & Line. Wo Stadt und Natur sich treffen, werden wir durch Vereinfachungen der Objekte, zeichnerisch unsere Motive, mit verschiedenen Medien und den gezielten Einsatz der Farbe, erarbeiten. Dabei wird die Kursleiterin Ihnen wertvolle Tipps zur Umsetzung geben. Alle, die Lust haben mit Farbe zu experimentieren, sind herzlich eingeladen.
Die Acrylmalerei ist eine unkomplizierte Maltechnik, die vielseitig anzuwenden ist. Malerische Grundlagen werden anschaulich vermittelt und gemeinsam erarbeitet. Nicht was, sondern wie etwas dargestellt wird, bestimmt die Bildpräsenz. Durch einen fachkundigen Einsatz der gestalterischen Mittel gelangen Sie zu einer individuellen Bildsprache. In den Kurs fließen zeichnerische Grundlagen, wie Bildaufbau, Komposition, Perspektive, Proportionen, Licht und Schatten, mit ein. Von Landschaften, Stadtansichten, abstrakten Motiven bis hin zu gegenständlichen Motiven - die Möglichkeiten sind vielseitig.
Dieser Kurs wendet sich an Interessierte, die bereits Vorkenntnisse in der Verarbeitung unelastischer Stoffe haben und sich nun an elastische Stoffe, wie Jersey-, Sweat-, Stretch und Strickstoff, heranwagen wollen. Im Kurs werden Fragen zur Stoffauswahl, zur Schnittauswahl, zum Zuschnitt und zur Verarbeitung besprochen. Ziel soll sein, Bekleidung für Babys, Kinder oder Erwachsene anfertigen zu können. Zum Beispiel Pumphosen, Mützen, Schlupfschals, T-Shirts, Hoodies, Kleider, Röcke, Leggins, Jogging- bzw. Freizeithosen. Nähmaschinen (BERNINA 1001 oder 1008) sind vor Ort vorhanden, die eigene kann auch mitgebracht werden. Diese sollte allerdings über elastische Stiche, wie dreifachen Geradstich bzw. "Overlockstich" verfügen. Gern kann auch die eigene Overlockmaschine mitgebracht werden. Weiterhin steht eine BERNINA L 460 zur Verfügung. Das benötigte Overlockgarn bitte in entsprechender Farbe und Anzahl (4 Konen) mitbringen.
IKEBANA vereint meditativen Umgang mit Naturmaterialien (Blumen, Äste etc.) mit kreativer Gestaltung von ästhetisch anspruchsvollen Gestecken ganz im Geiste der japanischen Kultur. IKEBANA wird auch als KADO (Blumenweg) bezeichnet und bietet durch die Konzentration auf das Wesentliche die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen. In dem Kurs werden Sie drei IKEBANA Arrangements kreieren und ein Grundwissen über IKEBANA als Kunstrichtung, dessen Herkunft und Geschichte bekommen.
zzgl. Materialkosten 20,00 - 30,00 € nach Verbrauch