Kurse nach Themen
Klöppeln ist ein altes Kunsthandwerk, das auch heute gepflegt und erhalten wird. In den verschiedenen Klöppelzentren weltweit haben sich viele verschiedene Klöppeltechniken herausgebildet. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, einzelne Spitzentechniken kennenzulernen und zu erarbeiten. Dabei werden Sie mit Tipps und Tricks fachlich begleitet. Sie können aber auch eine der vielen Spitzenarten neu erlernen. Geklöppelt wird auf der Rolle oder dem Flachkissen. Neueinsteiger, die das Klöppeln von Anfang lernen möchten, sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Sollten Sie noch keine Klöppelausrüstung besitzen, wird Ihnen die Kursleiterin bei der Beschaffung gern behilflich sein.
Anhand verschiedener Themen (Stillleben, Architektur, Landschaft, Porträt) werden Grundlagen und Techniken für das Zeichnen sowie Malen in Aquarell und Pastell vermittelt. Die Arbeitsthemen werden in der Gruppe besprochen, auf individuelle Inhalte und Erfahrungen wird eingegangen.
Klöppeln ist ein altes Kunsthandwerk, das auch heute gepflegt und erhalten wird. In den verschiedenen Klöppelzentren weltweit haben sich viele verschiedene Klöppeltechniken herausgebildet. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, einzelne Spitzentechniken kennenzulernen und zu erarbeiten. Dabei werden Sie mit Tipps und Tricks fachlich begleitet. Sie können aber auch eine der vielen Spitzenarten neu erlernen. Geklöppelt wird auf der Rolle oder dem Flachkissen. Neueinsteiger, die das Klöppeln von Anfang lernen möchten, sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Sollten Sie noch keine Klöppelausrüstung besitzen, wird Ihnen die Kursleiterin bei der Beschaffung gern behilflich sein.
Bereits vorhandene Kenntnisse im Orientalischen Tanz werden in diesem Kurs erweitert. Es kommen neue Bewegungen hinzu. Die Schrittkombinationen werden vielfältiger und anspruchsvoller und können - bei entsprechendem Interesse der Teilnehmerinnen - in eine kleine Choreografie münden.
In diesem Kurs wird der Umgang und die Möglickeiten einer Overlocknähmaschine am Beispiel der BERNINA L 460 erklärt. Zunächst machen wir uns mit dem Einfädeln, der Einstellung der Fadenspannung, dem Differentialtransport und dem Nähfussdruck vertraut. Außerdem werden die verschiedenen Nahtarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Erfahrungen im Umgang mit der Overlockmaschine sind vorteilhaft.