Kurse nach Themen
In diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtskonzert mit dem Philharmonischen Chor Dresden leider nicht statt. 2026 ist wieder ein Konzert geplant.
Einfach gute Fotos machen – mit Ihrer Digitalkamera. Genau darum geht es in diesem Kurs. Endlich den Automatik-Modus verlassen und die Technik für kreative Fotos nutzen. Sie erhalten eine Einführung in die Zusammenhänge von Belichtungszeit, Blende und ISO. Sie werden mit der Technik, den verschiedenen Programmen und Einstellungen vertraut gemacht, die Ihre Kamera bietet. Ziel ist die sichere Handhabung ohne Automatikmodus. Bei unseren Exkursionen können Sie Ihr neues Wissen direkt anwenden, wobei Sie zusätzlich auch Praxistipps für eine ansprechende Bildgestaltung erhalten. Nach den Foto-Exkursionen besprechen wir ihre Ergebnisse und Sie erhalten individuelle Hinweise und Tipps zu ihren Aufnahmen. Das gemeinsame Fotografieren verschiedener Motive aus ihrer Perspektive steht im Mittelpunkt des Kurses.
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die sich zum ersten Mal oder nach längerer Pause wieder an die Nähmaschine setzen wollen. Am Anfang steht ein wenig Theorie zur Stoffauswahl, zum erforderlichen Zubehör sowie zur Handhabung der Nähmaschine. Anschließend werden die ersten eigenen Nähte gefertigt, so dass im Kurs einfache Projekte wie Utensilo, Loopschal, Kissenbezüge, Kosmetiktasche o. ä. hergestellt werden können.
IKEBANA vereint meditativen Umgang mit Naturmaterialien (Blumen, Äste etc.) mit kreativer Gestaltung von ästhetisch anspruchsvollen Gestecken ganz im Geiste der japanischen Kultur. IKEBANA wird auch als KADO (Blumenweg) bezeichnet und bietet durch die Konzentration auf das Wesentliche die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen. In dem Kurs werden Sie drei IKEBANA Arrangements kreieren und ein Grundwissen über IKEBANA als Kunstrichtung, dessen Herkunft und Geschichte bekommen.
Wenn ihr Freude am Malen und Zeichnen habt, gern eigene Ideen mit einbringt, dann möchte ich euch herzlich einladen, meinen Malkurs zu besuchen. Es werden zeichnerische und malerische Grundlagen (Licht und Schatten, Farbanordnung) in einfachen Schritten mit einfließen. Wir werden die vielfältigen Möglichkeiten im Umgang mit der Farbe, Pastellkreide oder Aquarellstiften gemeinsam ausprobieren, dabei gebe ich viele Tipps. Ob Natur, Tiermotive oder Porträt, die Möglichkeiten sind vielfältig. Gern könnt ihr ein Lieblingsmotiv zum Malen mitbringen.