Zum Hauptinhalt springen

Malen und Zeichnen

17 Kurse
Daniela Magirius
Fachbereichsleiterin Kultur und Kinder-Jugend-Familie, Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Aquarell- und Pastelltechniken
Di. 26.08.2025 14:00
Freital

Anhand verschiedener Themen (Stillleben, Architektur, Landschaft, Porträt) werden Grundlagen und Techniken für das Zeichnen sowie Malen in Aquarell und Pastell vermittelt. Die Arbeitsthemen werden in der Gruppe besprochen, auf individuelle Inhalte und Erfahrungen wird eingegangen.

Kursnummer 25H20105F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Aquarell- und Pastelltechniken
Di. 26.08.2025 17:00
Freital

Anhand verschiedener Themen (Stillleben, Architektur, Landschaft, Porträt) werden Grundlagen und Techniken für das Zeichnen sowie Malen in Aquarell und Pastell vermittelt. Die Arbeitsthemen werden in der Gruppe besprochen, auf individuelle Inhalte und Erfahrungen wird eingegangen.

Kursnummer 25H20106F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Aquarell- und Pastelltechniken
Do. 28.08.2025 17:30
Freital

Anhand verschiedener Themen (Stillleben, Architektur, Landschaft, Porträt) werden Grundlagen und Techniken für das Zeichnen sowie Malen in Aquarell und Pastell vermittelt. Die Arbeitsthemen werden in der Gruppe besprochen, auf individuelle Inhalte und Erfahrungen wird eingegangen.

Kursnummer 25H20109F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Aquarell- und Pastelltechniken
Di. 02.09.2025 14:00
Freital

Anhand verschiedener Themen (Stillleben, Architektur, Landschaft, Porträt) werden Grundlagen und Techniken für das Zeichnen sowie Malen in Aquarell und Pastell vermittelt. Die Arbeitsthemen werden in der Gruppe besprochen, auf individuelle Inhalte und Erfahrungen wird eingegangen.

Kursnummer 25H20107F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Experimentelle Malerei
Di. 02.09.2025 14:00
Neustadt

Ein Kurs für alle, die schon vertraut sind mit den speziellen Eigenschaften der Acrylfarbe, aber auch für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, mit neuen Techniken und Materialien ihre Arbeiten im Ausdruck zu steigern. Darstellungs- und Gestaltungsregeln erarbeiten Sie sich mit entsprechender Anleitung während der künstlerisch-praktischen Tätigkeit, sodass Sie immer mehr Sicherheit erhalten und Ihrer Kreativität durch fundiertes Hintergrundwissen freien Lauf lassen können. Weitere experimentelle Techniken, kombiniert mit Materialien, wie unterschiedlichen Papieren, Hanf-Faser, Haushaltsfolie, Mull, Strukturpaste, Gaze-Stoff u. a. m. - kombiniert mit ausgeklügelten Auftragstechniken in Öl- und Acrylfarben, die eigenwillige Effekte zaubern, sind willkommene Überraschungen. Benötigte Materialien werden am 1. Kursabend besprochen.

Kursnummer 25H20104N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Loading...
13.07.25 10:08:25