Zum Hauptinhalt springen

Die Kunst des Malens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Skizzen sind die Grundlage fast jeder künstlerischen Arbeit. Sie dienen der Bildfindung hinsichtlich Motiv, Farbe, Komposition, Inhalt und Ausdruck. Im Kurs werden zeichnerische und malerische Grundlagen erarbeitet, wie Bildaufbau, Komposition, Perspektive, Proportionen, Licht und Schatten, verschiedene Schraffurarten. Unter kompetenter Anleitung werden vielfältige Möglichkeiten wie Skizzieren, Zeichnen und Aquarellieren, vom schnellen Einfangen von Eindrücken über Skizzen bis zu richtigen Bildstudien, vermittelt.
Der Umgang mit unterschiedlichen Zeichentechniken (Bleistift, Fineliner, Rötelstift, Graphitstift, Aquarellstifte/Farben) wird gemeinsam erarbeitet und vertieft. Wir werden gemeinsam in der Natur Motive von der malerischen Stadt Pirna entwerfen, dabei kann jeder Kursteilnehmer seine eigene künstlerische Kreativität einbringen.
Durch verschiedene Mischtechniken können neue Perspektiven entstehen. Von Landschaftsstudien bis hin zum gegenständlichen Zeichnen, aber auch Stadt- und Reiseansichten sowie Tiermotive, die Möglichkeiten sind vielseitig.

Material

Skizzen-,Pastell-,und Aquarellpapier A4/3, Bleistifte HB, 2B, 4B,6B, Rötelstift, Graphitstift, Aquarellstifte/Farben, Pastellstifte, Fineliner

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 09:00 – 11:15 Uhr
    • Pirna, VHS
    1 Montag 07. Juli 2025 09:00 – 11:15 Uhr Pirna, VHS
    • 2
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 09:00 – 11:15 Uhr
    • Pirna, VHS
    2 Dienstag 08. Juli 2025 09:00 – 11:15 Uhr Pirna, VHS
    • 3
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 09:00 – 11:15 Uhr
    • Pirna, VHS
    3 Mittwoch 09. Juli 2025 09:00 – 11:15 Uhr Pirna, VHS

Die Kunst des Malens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Skizzen sind die Grundlage fast jeder künstlerischen Arbeit. Sie dienen der Bildfindung hinsichtlich Motiv, Farbe, Komposition, Inhalt und Ausdruck. Im Kurs werden zeichnerische und malerische Grundlagen erarbeitet, wie Bildaufbau, Komposition, Perspektive, Proportionen, Licht und Schatten, verschiedene Schraffurarten. Unter kompetenter Anleitung werden vielfältige Möglichkeiten wie Skizzieren, Zeichnen und Aquarellieren, vom schnellen Einfangen von Eindrücken über Skizzen bis zu richtigen Bildstudien, vermittelt.
Der Umgang mit unterschiedlichen Zeichentechniken (Bleistift, Fineliner, Rötelstift, Graphitstift, Aquarellstifte/Farben) wird gemeinsam erarbeitet und vertieft. Wir werden gemeinsam in der Natur Motive von der malerischen Stadt Pirna entwerfen, dabei kann jeder Kursteilnehmer seine eigene künstlerische Kreativität einbringen.
Durch verschiedene Mischtechniken können neue Perspektiven entstehen. Von Landschaftsstudien bis hin zum gegenständlichen Zeichnen, aber auch Stadt- und Reiseansichten sowie Tiermotive, die Möglichkeiten sind vielseitig.

Material

Skizzen-,Pastell-,und Aquarellpapier A4/3, Bleistifte HB, 2B, 4B,6B, Rötelstift, Graphitstift, Aquarellstifte/Farben, Pastellstifte, Fineliner

01.05.25 03:28:09