Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Naschen im Wald - gefährlich?
Di. 04.11.2025 17:00
Pirna

Ob würziger Bärlauch im April, duftige Holunderblüten im Mai oder köstliche Heidelbeeren im Juli, der Wald beschenkt uns mit einer Vielzahl an leckeren und gesunden Nahrungsmöglichkeiten. Aber zum wunderbaren geschmacklichen Naturerlebnis gehört auch einiges zu beachten: Wo und wie viel darf man abseits vom eigenen Garten ernten und sammeln? Worauf sollte man achten? Und was hat es eigentlich mit dem gefürchteten Fuchsbandwurm auf sich? Lasst uns mögliche Gefahren aus der Nähe betrachten, damit ohne Sorgen genascht werden kann. Gern auch als Familie buchbar.

Kursnummer 25H10514P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Apps als Alltagshelfer. Tipp und Anwendungsbeispiele Kleingruppenkurs
Mi. 05.11.2025 16:15
Pirna
Kleingruppenkurs

Smartphones und Tablets bieten heute allerhand praktische Möglichkeiten, um den Alltag einfacher zu gestalten. Allerdings ist nicht immer sofort klar, wie man die richtigen Apps findet und sie sicher nutzt. In dieser Veranstaltung lernen Sie auf verständliche Weise und in ruhiger Atmosphäre, welche Anwendungen besonders hilfreich sind und wie Sie diese problemlos bedienen können. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie digitale Angebote souverän nutzen und somit Ihren Alltag komfortabler gestalten können. Selbstverständlich bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und einen gemeinsamen Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12016P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zu Besuch in der Sächsischen Staatskanzlei - Rundgang
Mi. 05.11.2025 17:00
Dresden

Direkt an der Elbe, mit goldener Krone auf dem Dach, steht ein imposantes Gebäude - die Sächsische Staatskanzlei. Sie beherbergt neben dem Sitz des Ministerpräsidenten auch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Bei diesem Besuch erfährt man interessante Details über die bewegte Geschichte des Gebäudes und bekommt einen Einblick in die Aufgaben der Sächsischen Staatskanzlei sowie die Abläufe der Staatsregierung. Anmeldung zwingend mit Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum nötig.

Kursnummer 25H10107P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Elternabend #Medien: Kita-Kinder richtig begleiten Input, Gespräch
Mi. 05.11.2025 17:00
Freital
Input, Gespräch

Die Medienwelt entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit, Smartphone und Tablet sind heute bereits im Alltag vieler Kleinkinder präsent. Die blinkenden Bildschirme ziehen die Jüngsten schnell in ihren Bann. Für Eltern liegt hierin jedoch eine ganz neue Herausforderung. In diesem Elternabend wird es darum gehen, wie Kinder im Kindergartenalter Medien nutzen und welche Rolle andere Tätigkeiten spielen. Außerdem erfahren Sie, welche Gefahren es für Kinder im Internet gibt, welche Risiken mit der Nutzung von Medien einhergehen und welche Rolle die Eltern einnehmen können, um ihre Kinder sicher zu begleiten und zu schützen. Schließlich erhalten Sie Empfehlungen etwa zu Bildschirmzeiten in Abhängigkeit vom Alter und nützliche Tools sowie weitere Informationsangebote zur Medienerziehung. Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich direkt bei der Heilpädagogischen Kindertagesstätte Freital an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12036F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Heilpädagogische Kindertagesstätte Freital.
In 90 Minuten zu innerer Ruhe: Effektives Stressmanagement in turbulenten Zeiten - Kurzseminar
Do. 06.11.2025 17:00
Pirna
Kurzseminar

Fühlen Sie sich oft von Stress überwältigt und suchen nach effektiven Wegen, um besser damit umzugehen? In diesem kompakten 90-minütigen Kurs lernen Sie bewährte Strategien und Techniken, die Ihnen helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reduzieren und ihm nachhaltig vorzubeugen. Entdecken Sie, was Stress im Körper und Geist auslöst und welche Methoden Sie in herausfordernden Momenten anwenden können, um ruhig und gelassen zu bleiben. Ob Atemtechniken, klare Prioritätensetzung oder das bewusste „Nein“-Sagen: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Ihren Alltag. Ein intensiver Kurs für alle, die praktische Ansätze suchen, um mehr Ausgeglichenheit in ihr Leben zu bringen

Kursnummer 25H50809P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Loading...
15.10.25 14:39:55