Zum Hauptinhalt springen

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Loading...
Mut zur Veränderung!? Was hält Sie wirklich zurück? Workshop für Frauen
Mo. 08.09.2025 17:30
Pirna

In diesem 6-teiligen Workshop geht es um Ihren persönlichen Wunsch, etwas zu verändern. Es geht um die Handlung. Es geht darum, in die Umsetzung zu kommen. Folgende Themen fließen auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Veränderungswunsch ein: - Persönliche Werte und Ziele - Glaubenssätze und wie sie prägen - Selbst-Bewusst-Sein - Wege zu mehr Selbstvertrauen - Herzensweg – wo führt er hin? Jetzt geht’s los – voller Mut und Klarheit Im Workshop erhalten Sie nicht nur wertvolle Anregungen und praktische Tipps, sondern kommen in die konkrete Umsetzung. Sie sind nicht allein, sondern erhalten Unterstützung in vertrauter Atmosphäre und innerhalb einer wertschätzenden Gemeinschaft von max. 6 Teilnehmerinnen.

Kursnummer 25H10409P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Tunesien - 5 Wochen, 3 Räder, 2 Zylinder
Mo. 08.09.2025 18:00
Neustadt in Sachsen

Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs

Kursnummer 25H11019N
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine gesunde und starke Stimme - wie geht das? - interaktiver Vortrag
Di. 09.09.2025 17:00
Pirna

Das WIE entscheidet häufig darüber, ob das, WAS wir sagen gut ankommt. Stimmklang, Aussprache, Ausdruck - wir können lernen, diese Techniken gezielt einzusetzen. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Ihre Stimme entsteht, was sie gesund hält und erste Übungen und Tipps, das eigene Sprechen bewusster zu gestalten.  Aufbauend darauf empfiehlt sich der Tageskurs:  Sprech- und Stimmtraining - Wirkungsvoll. Ausdrucksstark. Gesund. - Kleingruppenkurs

Kursnummer 25H50804P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Apps als Alltagshelfer. Tipp und Anwendungsbeispiele Kleingruppenkurs
Mi. 10.09.2025 16:15
Pirna
Kleingruppenkurs

Smartphones und Tablets bieten heute allerhand praktische Möglichkeiten, um den Alltag einfacher zu gestalten. Allerdings ist nicht immer sofort klar, wie man die richtigen Apps findet und sie sicher nutzt. In dieser Veranstaltung lernen Sie auf verständliche Weise und in ruhiger Atmosphäre, welche Anwendungen besonders hilfreich sind und wie Sie diese problemlos bedienen können. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie digitale Angebote souverän nutzen und somit Ihren Alltag komfortabler gestalten können. Selbstverständlich bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und einen gemeinsamen Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.

Kursnummer 25H12013P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Besuch des Projektes "Gemüseanbau in Graupa"
Fr. 12.09.2025 17:00
Pirna - Graupa

 Seit einigen Jahren findet ein alternatives landwirtschaftliches Konzept immer mehr Anhängerinnen und Anhänger - die Solidarische Landwirtschaft (Solawi). Die Idee ist einfach: Es wird nicht das einzelne Gemüse bzw. Nahrungsmittel bezahlt, sondern das Projekt als Gesamtes wird finanziert. Wie kann das genau funktionieren und was unterscheidet Solawi von traditioneller Landwirtschaft? Ist Solawi dasselbe wie eine Abo-Gemüsekiste? Welchen Nutzen bringt sie für Mensch und Natur?  Diese und weitere Fragen werden Ihnen in einem anschaulichen Vortrag beantwortet. Während eines Rundgangs über das Gelände haben Sie die Möglichkeit die Gärtnerei mit ihren die Gewächshäusern und Anbauflächen im Freiland zu besichtigen. Der Vortrag findet in Pirna Graupa in der Gärtnerei auf der Lindengrundstraße 20 statt.

Kursnummer 25H10521P
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
02.07.25 04:42:12