Kurse nach Themen
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Willkommen zu unserem Kurs "Kommunikationszauber" – eine Reise in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg. Erfahren Sie, wie Sie durch einfühlsame und wertschätzende Kommunikation tiefe Verbindungen schaffen können. In diesem Kurs lernen Sie nicht nur die Grundhaltung der GfK kennen, sondern auch die praktische Anwendung der bekannten vier Schritte. Entwickeln Sie die Fähigkeit, authentisch auszudrücken, was Ihnen am Herzen liegt, und üben sich im einfühlsamen Zuhören. Gestalten Sie Alltagsgespräche mit Familienmitgliedern, Kollegen und Freunden auf eine respektvolle Weise und erleben Sie, wie diese Art der Kommunikation zu harmonischeren Beziehungen führt. Tauchen Sie ein und entdecken Sie den Zauber der verbindenden Gespräche!
Auf jeder besuchten Internetseite werden zahlreiche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Das betrifft allerdings nicht nur Daten, die Sie selbst eingeben. Vielmehr werden auch Informationen dokumentiert, deren Speicherung auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich ist. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Wissen darüber, was Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten im Internet berücksichtigen sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die eigenen Daten zu schützen. Dabei wird es auch Zeit für Ihre individuellen Fragen geben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
In diesem Vortrag geht es um Pilzvergiftungen, die genaue Wirkung der Gifte und die eintretenden Symptome. Es werden Pilze vorgestellt, die Pilzvergiftungen verursachen und Möglichkeiten der Behandlung besprochen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.