Kurse nach Themen
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Ein gesunder Wald braucht die Pilze zum Leben. Bei dieser familienfreundlichen Wanderung durch den Tharandter Wald erkunden wir den Lebensraum der Pilze, suchen nach Spuren von Tieren, begutachten die Vitalität der Bäume und bestimmen sie. Unser Ziel ist das Netzwerk Wald besser zu verstehen. Ein Picknick am Lips Tulian Felsen ist geplant. Nicht weit entfernt ist auch der Mittelpunkt Sachsens zu finden. Das Finden von Pilzen wird angestrebt, kann aber nicht garantiert werden. Die Preise gelten für Erwachsene, Kinder sind kostenfrei. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Nachrichten sind langweilig und Social Media lügt? #nope ... oder besser gesagt: So einfach ist es nicht! In diesem Kurs räumt das Team von SPREUWEIZEN mit gängigen Klischees auf und blickt darauf, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können. Wo gibt es Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Und vor allem: Wie kommen Sie an verlässliche Informationen – auch bei TikTok? Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Bitte melden Sie sich direkt über unseren Kooperationspartner, den Sächsischen Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V., Regionalbüro Pirna, an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Medien - Aber richtig!" statt und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.