Kurse nach Themen
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes >>vhs unterwegs
Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Produktivität – sowohl im Berufsalltag als auch privat. In diesem 90-minütigen Seminar erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, um Ihre Zeit gezielt zu planen und Prioritäten zu setzen. Sie lernen, wie Sie Ablenkungen minimieren, Aufgaben strukturieren und realistische Ziele setzen, um stressfrei und effizienter zu arbeiten. Dieses kompakte Seminar richtet sich an alle, die ihre Zeit besser nutzen und ihre persönliche Arbeitsweise optimieren möchten.
Im Rahmen dieses Vortrags werden Möglichkeiten aufgezeigt, Geld ökologisch und sozial sinnvoll anzulegen. Dabei wird zugleich die Frage beantwortet, ob es sich nur um einen Trend handelt oder sich solche Investments für Anleger auch finanziell auszahlen. Sind die Renditen und Risiken höher oder niedriger als bei herkömmlichen Anlagen? Außerdem erfährt man, welche Anlageformen für Kleinanleger geeignet sind und welche eher nicht.
Vor über 100 Jahren haben sächsische Pionier-Bataillone unter enormer Kraftanstrengung zwei Wege in der Sächsischen Schweiz erbaut, die sich auch heute noch wunderschön erwandern lassen. Von Rathen folgen wir dem Pionierweg bis zum Hockstein und steigen durch die sagenumwobene "Wolfsschlucht" in das Polenztal hinab. Dort folgen wir dem Flusslauf und steigen später zum unteren Ziegenrücken empor. Über den "Riecke-Weg" erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt Rathen. Wir suchen die steinernen Zeugen und Inschriften der Wegebauten, erfahren etwas über die alten Ritter vom Hockstein und genießen die einmalige Natur des Polenztals.
In Revolutionszeiten gelebt, beobachtet er die Wirren der Kriege, ihre Auswüchse und führt uns die Grausamkeiten schonungslos vor Augen. Aus dieser Zeit ragen besonders die "Desastres" sowie das Gemälde "Der 3. Mai 1808" heraus. Auf der anderen Seite stehen seine weltberühmten Maja-Bilder sowie eine Fülle von zauberhaften Frauenporträts, die durch ihre fortschrittliche Malweise beeindrucken. Einer der revolutionärsten Maler in der Kunst um 1800 wird mit vielen Bildern vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!